Alpha IP
Planungshandbuch
3 Einrichten des Smart Home Systems
Alpha IP ist ein internetbasiertes Smart Home System und benötigt deshalb einen Internetanschluss mit
einem handelsüblichen Router. Der Alpha IP Access Point wird per Netzwerkkabel über einen freien
Netzwerkanschluss mit dem Router verbunden.
Das Konfigurieren und Bedienen des Alpha IP Systems erfolgt über ein iPhone oder Android Smartphone.
Die Alpha IP App ist für iPhones ab iOS-Version 8.0 sowie für Android-Smartphones ab Version 4.1
kompatibel und steht sowohl für Android als auch für iOS kostenlos zum Download zur Verfügung.
Smartphone und Router müssen nicht im gleichen WLAN-Netzwerk betrieben werden. Das Smartphone
kann selbstverständlich für die Einrichtung des Systems über das Datennetz des Telefonanbieters betrieben
werden.
3.1 Die Alpha IP App
Über die Alpha IP Smartphone-App wird die Smart Home-Lösung eingerichtet. Die App führt Schritt für
Schritt durch den gesamten Einrichtungsprozess. Alle notwendigen Verknüpfungen unter den Geräten
werden dabei automatisch erstellt.
Nach dem Einrichten übernimmt die App die Funktion einer Bedienzentrale, über die das gesamte Alpha IP
System gesteuert und konfiguriert wird. Die App informiert jederzeit über den aktuellen Status der
installierten Geräte oder sendet Push-Nachrichten für bestimmte Systemzustände.
Die App für Alpha IP ist kostenlos und direkt im Google Play Store (für Android-Smartphones) oder im App
Store (für iPhones und iPads) verfügbar.
Direkter Link zur App im Google Playstore und iTunes Store.
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Screenshots demonstrieren die
Inbetriebnahme des Alpha IP Systems über die Smartphone-App für Android.
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Screenshots demonstrieren die
Inbetriebnahme des Alpha IP Systems über die Smartphone-App für iOS.
Seite 10/154
Version 2017 2.2