Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpha Ip Per Sprachsteuerung; Amazon Alexa - Mohlenhoff Alpha IP Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Alpha IP per Sprachsteuerung

Die Bedienung von Geräten oder Apps über Sprachsteuerung wird immer beliebter. Sprachbefehle zur
Steuerung von Funktionen nutzen nach einer aktuellen Bitkom-Studie bereits über die Hälfte der
Smartphone-Nutzer, etwa für das Aufrufen von Kontakten, für die Routenplanung oder das Verfassen von
Notizen, beispielsweise über OK Assistant oder Siri.
Gerade im Bereich Smart Home nimmt diese relativ junge Technik mit der zunehmenden Integration der
Sprachsteuerung ebenfalls immer mehr an Bedeutung zu. So haben Mitte 2017 26 Prozent der
Bundesbürger ab 14 Jahren erklärt, sie würden digitale Sprachassistenten zur Steuerung Ihres Smart
Homes nutzen. Mit sprachgesteuerten Lautsprechern wie beispielsweise Amazon Echo oder Google Home
und der wachsenden Anzahl von vernetzten Geräten im Haushalt hält die komfortable Steuerung via
Sprachbefehl auch in den eigenen vier Wänden Einzug.
Die Verknüpfung von Amazon Alexa- oder Google-Konten mit dem Alpha IP Smart Home System bietet die
Möglichkeit, in Verbindung mit einem kompatiblen Lautsprecher mit integrierter Sprachassistenz zahlreiche
Alpha IP Geräte und Funktionen auch über Sprachbefehle zu steuern.
Darüber hinaus können für die Sprachsteuerung des Alpha IP Smart Home Systems Smartphone-Apps wie
Google Assistant nutzen – auch ohne den Einsatz des Google Home Lautsprechers.
Zu den bisher unterstützten Funktionen von Amazon Alexa gehören die Heizungsregelung und das
Aktivieren von Alarmfunktionen ebenso wie die Lichtsteuerung (Ein-/Ausschalten und Dimmen) und die
Rollladensteuerung (Hoch- und Runterfahren). Auch das Aktivieren und Deaktivieren des Ecobetriebs und
die Steuerung von Schaltgruppen werden unterstützt. Das Deaktivieren von Sprachbefehlen bei aktiviertem
Schutzmodus ist aus Sicherheitsgründen standardmäßig nicht möglich, kann jedoch über die Alpha IP App
angepasst werden.
Die Google Assistant App wartet ebenfalls mit zahlreichen Funktionen auf. Die deutsche Spracherkennung
wird laufend von Google verbessert und ist unter Umständen zu Beginn noch nicht im vollen
Funktionsumfang verfügbar.
Google bietet in Verbindung mit der Alpha IP App das Ein- und Ausschalten von Schalt- und Dimmaktoren
für die Lichtsteuerung, das Dimmen und Schalten von Lichtgruppen, die Heizungsregelung mit der
Einstellung der gewünschten Raumtemperatur sowie der Abfrage von aktuellen Einstellungen und der
aktuellen Raumtemperatur oder das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Betriebs. Schließlich lassen sich
auch Voll- und Hüllschutz aktivieren. Auch hier ist das Deaktivieren aus Sicherheitsgründen standardmäßig
nicht möglich.
Voraussetzungen für die Nutzung der Sprachsteuerung

Amazon Alexa:

Alpha IP System mit Alpha IP Access Point und Geräten, die die Sprachsteuerung unterstützen
Ein kompatibles Smartphone (Android oder iOS) mit aktueller Alpha IP App
Ein Amazon Benutzerkonto
Ein Lautsprecher mit Unterstützung des Amazon Voice Service (z. B. Amazon Echo, Amazon Echo
Dot oder Amazon Tap)
Eine aktive Internetverbindung
Google Home:
Alpha IP System mit Alpha IP Access Point und Geräten, die die Sprachsteuerung unterstützen
Ein kompatibles Smartphone (Android oder iOS) mit aktueller Alpha IP App
Die aktuelle Version der Google Home App oder alternativ die neueste Version der Google App (nur
Android)
Ein Google-Konto
Alpha IP
Planungshandbuch
Seite 129/154

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis