Die Geräteübersicht bietet weiterhin – wie auch der Homescreen der App – zusätzliche Informationen.
Beispielsweise wird dargestellt zu welcher Lösung bzw. welchen Lösungen das einzelne Gerät zugeordnet
ist oder ob in Räumen mit installiertem Fenster- und Türkontakt ein Fenster beziehungsweise eine Tür
geöffnet ist. Bei Räumen mit Wandthermostat ist auf einen Blick die aktuelle Raumtemperatur und
Luftfeuchtigkeit zu sehen.
Darüber befinden sich nach dem Tippen auf die Gerätebezeichnung über das Info-Symbol am rechten
oberen Bildschirmrand für jedes Gerät zusätzliche Informationen in folgender Reihenfolge:
•
SGTIN: Unter SGTIN erscheint die individuelle Gerätenummer des jeweiligen Geräts.
Geräte-Typ: Gibt die Kurzbezeichnung des Geräts an.
•
Aktuelle Firmware: Gibt die aktuell installierte Firmware-Version des Geräts an.
•
Update-Status: Hier befinden sich Informationen darüber, ob die Gerätefirmware aktuell ist oder ob
•
für das betreffende Gerät eine neue Firmware zur Verfügung steht und ein Geräteupdate
durchgeführt werden kann.
Verbindungsqualität: Zeigt die Verbindungsqualität zwischen Access Point und Gerät über ein
•
informatives Balkendiagramm an.
4.1.1 Reichweitenverlängerung
Bei ungünstigen baulichen Gegebenheit kann es unter Umständen vorkommen, dass die Qualität der
Funkverbindung zwischen Ihrem Alpha IP Access Point und den Alpha IP Geräten nicht zufriedenstellend
ist. Der Einsatz einer Alpha IP Schaltsteckdose bzw. einer Alpha IP Schalt-Mess-Steckdose ermöglicht es,
über die App das Funksignal des entsprechenden Gerätes weiter zu leiten. Beim Einsatz einer
Reichweitenverlängerung versucht der Sender zunächst drei Mal, ein Signal an den Empfänger zu
übertragen. Wenn der Befehl nach dem dritten Versuch nicht empfangen wird, wird der Sendebefehl vom
Sender an den Router übermittelt und von dort an den Empfänger weitergeleitet.
Es können nicht mehr als zwei zur Reichweitenverlängerung konfigurierte Schalt- bzw. Schalt-
Mess-Steckdosen hintereinander als Router genutzt werden.
Nachdem eine Reichweitenverlängerung eingerichtet und die Funktionsfähigkeit überprüft wurde, sollte die
Position der Alpha IP Komponenten, deren Signal verstärkt werden sollte, sowie der Schaltsteckdose bzw.
Schalt-Mess-Steckdose möglichst nicht verändert werden. Dies sollte vor allem beim Einsatz von mobilen
Geräten wie Alpha IP Fernbedienungen beachtet werden.
Die Schaltsteckdose bzw. Schalt-Mess-Steckdose kann auch nach Aktivierung der
Reichweitenverlängerung wie gewohnt zum Schalten angeschlossener Verbraucher
eingesetzt werden.
Screenshot Übersicht Geräteeinstellungen
Alpha IP
Planungshandbuch
Seite 19/154