Alpha IP
Planungshandbuch
„Alexa, erhöhe die Lampe Wohnzimmer um 20 %."
„Alexa, verringere die Lampe Schlafzimmer um 40 %."
Schaltgruppen, die über die Alpha IP Smartphone App definiert sind, können ein- und ausgeschaltet
werden:
Beispiel:
„Alexa, schalte das Licht Erdgeschoss ein."
Sicherheitsfunktionen wie Hüllschutz und Vollschutz lassen sich über Sprachbefehle aktivieren, aus
Gründen der Sicherheit jedoch nicht deaktivieren:
Beispiel:
„Alexa, schalte den Vollschutz ein."
Der Ecobetrieb kann ebenfalls über einen Sprachbefehl ein- und ausgeschaltet werden:
Beispiel:
„Alexa, schalte den Eco-Modus ein."
Alexa Smart Home-Gerätegruppen
In der Alexa App können mehrere Geräte oder Schaltgruppen in einer Gruppe zusammenfasst und
alle Geräte dieser Gruppe mit einem Sprachbefehl gesteuert werden. So können beispielsweise
mehrere Räume in eine Gruppe aufgenommen und so die Temperatur in allen Räumen des
Erdgeschosses mit nur einem Sprachbefehl angepasst werden.
• In der Alexa App den linken Navigationsbereich öffnen und auf „Smart Home" tippen.
• Unter „Meine Gruppen" die Option „Gruppe erstellen" auswählen.
• Den Namen der Gruppe, beispielsweise „Heizung Haus" in das Textfeld eingeben.
• Über die Checkboxen alle „Geräte" auswählen, die in diese Gruppe aufgenommen werden sollen,
und auf „Speichern" tippen.
Jetzt können alle Geräte in dieser Gruppe mit nur einem Sprachbefehl gesteuert werden. Über die
Gruppenfunktion der Alexa App lassen sich auch verschiedene Systeme wie z. B. Alpha IP und
Philips Hue kombinieren und über einen Sprachbefehl steuern.
In der Alexa App kann jederzeit der Gruppenname geändert oder Geräte hinzugefügt oder gelöscht
werden, dazu auf den Gruppennamen tippen und über die Checkboxen neue Geräte aufnehmen
oder abwählen.
Seite 136/154
Screenshot Übersicht Gruppen
Version 2017 2.2