Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mohlenhoff Alpha IP Planungshandbuch Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alpha IP
Planungshandbuch
Beispiel:
„Hey Google, schalte das Licht im Wohnzimmer ein."
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Lampen auf einen gewünschten Dimmwert zu setzen.
Beispiel:
„Ok Google, setze die Deckenlampe im Wohnzimmer auf 50 %."
„Hey Google, erhöhe die Stehleuchte im Wohnzimmer um 20 %."
„Ok Google, verringere die Leselampe im Schlafzimmer um 40 %."
Schaltgruppen, die über die Alpha IP Smartphone App definiert wurden, oder alle Geräte einer Installation,
beispielsweise zur Lichtsteuerung, können gleichzeitig ein- und ausschaltet werden.
Beispiel:
„Hey Google, schalte alle Lampen aus."
Unterstützte Geräte und Funktionen mit Google
Folgende Alpha IP Geräte und Funktionen werden zurzeit unterstützt:
Geräte/Funktionen
Schaltaktoren
Dimmaktoren
Schaltgruppen
Heizgruppen
Vollschutz
Hüllschutz
Ecobetrieb
*Derzeit ggf. noch Schwierigkeiten bei der deutschen Spracherkennung.
Google Geräteliste aktualisieren
Werden über die Alpha IP App Namen von Geräten und Funktionen wie etwa Schaltgruppen geändert oder
wurden neue Geräte angelernt, ist es aktuell noch notwendig, die Alpha IP App von der Google Home App
zu trennen und die Verknüpfung anschließend wieder herzustellen. Dies wird in einer kommenden Version
von Google verbessert.
In der Übersicht der Geräte oben auf „Konten verwalten" tippen.
Seite 142/154
Ein
Aus
Setzen %
-
-
-
-
-
-
*
-
-
*
-
*
*
Erhöhen %
Verringern %
Setzen °C
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Verringern
Erhöhen °C
°C
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Version 2017 2.2
Temperatur
abfrage
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis