Alpha IP
Planungshandbuch
Alpha IP Basisstation 10-Zonen, 230 V - FAL 21001-10
Alpha IP RBG Analog - RTA 61001
Alpha IP Stellantrieb 24 V mit Anpassung VA 80
Alpha IP Stellantrieb 230 V mit Anpassung VA 80
Seite 40/154
Intelligente Regel- und Anschluss-
einheit der Einzelraumregelung für
Flächentemperierung in 230-V für 10
Heizzonen. Anlernen der
Raumbediengeräte bzw. Sensoren,
Anschluss der Antriebe, mit
parametrierbarem Pumpenanschluss.
Raumbediengerät Analog erfasst die
Raumtemperatur in der eingesetzten
Heizzone und regelt diese über
verbundene Heizkörperthermostate
oder die Basisstation zur Fußboden-
temperierung.
Thermoelektrischer Stellantrieb zum
geräuschlosen Öffnen und Schließen
von Kleinventilen und Ventilen an
Heizkörpern, Heizkreisverteilern von
Flächenheiz- und Flächenkühl-
systemen. Ventiladapter VA 80 für
Heizkörperventile mit Gewindemaß
M30 x 1,5 mm im Lieferumfang
enthalten
Thermoelektrischer Stellantrieb zum
geräuschlosen Öffnen und Schließen
von Kleinventilen und Ventilen an
Heizkörpern, Heizkreisverteilern von
Flächenheiz- und Flächenkühl-
systemen. Ventiladapter VA 80 für
Heizkörperventile mit Gewindemaß
M30 x 1,5 mm im Lieferumfang
enthalten
Die Installation dieses Produkts darf nur von
Fachkräften mit entsprechender
Berufsausbildung durchgeführt werden.
Zentrale Platzierung in unmittelbarer Nähe vom
Heizkreisverteiler oder im Heizkreisverteiler-
schrank einer Fußbodenheizung. Wandmontage
erfolgt über Hutschiene oder Aufhängung.
Für die Steck-/Klemmanschlüsse sind
nachfolgende Querschnitte verwendbar:
• massive Leitung: 0,5 – 1,5 mm²
• flexible Leitung: 1,0 – 1,5 mm²
• Leitungsenden 8 - 9 mm abisoliert
Das Raumbediengerät wird in den jeweiligen
Heizzonen montiert und den Heizkreisen dieser
Zone zugeordnet. Grundsätzlich kann die
Installation dank der Funk Technologie frei im
Raum erfolgen.
Am besten wird das Raumbediengerät an dem
Punkt montiert, wo die Nutzer sich hauptsächlich
aufhalten.
Raumbediengeräte sollten in etwa 1,5 m Höhe
montieren werden, möglichst nicht an kalten
Außenwänden und weiteren Bereichen, die die
Messwerte verfälschen können (beispielsweise an
Orten mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der
Nähe sonstiger Wärmequellen).
Hinweise im Datenblatt oder der
Installationsanleitung beachten.
Grundsätzlich werden die meisten
Flächenheizungssysteme im Betrieb mit dem
Wirksinn „stromlos zu" (NC) betrieben. Dies
bedeutet, dass das Ventil im stromlosen Zustand
geschlossen ist.
Für den Betrieb des Systems im Wirksinn
„stromlos auf" (NO) müssen bei der Planung die
entsprechenden Stellantriebe vorgesehen
werden.
Die Installation auf dem Ventil erfolgt über
passenden Ventiladapter. Siehe weitere
Information unter Ventiladapter.
Die Installation dieses Produkts darf nur von
Fachkräften mit entsprechender
Berufsausbildung durchgeführt werden.
Grundsätzlich werden die meisten
Flächenheizungssysteme im Betrieb mit dem
Wirksinn „stromlos zu" (NC) betrieben. Dies
bedeutet, dass das Ventil im stromlosen Zustand
geschlossen ist. Für den Betrieb des Systems im
Wirksinn „stromlos auf" (NO) müssen bei der
Planung die entsprechenden Stellantriebe
vorgesehen werden.
Die Installation auf dem Ventil erfolgt über
passenden Ventiladapter. Siehe weitere
Information unter Ventiladapter.
Version 2017 2.2