• Im Menüpunkt „Zuordnung" den Ausgang OUT1 der Wärme- und Kühlbedarfssteuerung zuordnen
und auf „Weiter" tippen.
• Im nächsten Fenster für den Ausgang OUT2 die Option „Heiz- und Kühlbetrieb umschalten"
auswählen und auf „Weiter" tippen.
Screenshot Konfiguration Multi IO Box für Feuchtebegrenzer (2)
• Für den Eingang 3-IN die Option „Heiz- und Kühlbetrieb umschalten" auswählen.
• Den Eingang 4-IN die Funktion „Feuchtebegrenzer System" zuweisen.
• Anschließend wird die Kanalübersicht mit den dazugehörigen Funktionen dargestellt
Screenshot Kanalübersicht Konfiguration Multi IO Box für Feuchtebegrenzer
• Weitergehende Einstellungen werden über die Auswahl des entsprechenden Raumes
vorgenommen.
Anwendungsbeispiel 8: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit
Temperaturbegrenzung
Beim Einsatz eines Fußbodenheizungsaktors mit Pumpe und Multi IO Box gibt es die Möglichkeit,
eine Temperaturbegrenzung zu definieren. Dabei wird die Pumpe ausgeschaltet und der
Fußbodenheizungsaktor fährt alle Stellantriebe zu, wenn der Temperaturbegrenzer eine zu hohe
Vorlauftemperatur erkannt hat.
Alpha IP
Planungshandbuch
Seite 63/154