Windows-Systemsteuerung
Tabelle 49 – Verfügbarkeit der Systemsteuerungs-Applets auf Terminals
Name
400/600
Accessibility
Backup & Restore
Certificates
Date and Time
Dialing
Display
Error Reporting
Hardware Monitor
Input Panel
(1)
Internet Options
Keyboard
Keypad
Logo Manager
Mouse
Network and Dial-up Connections
Owner
Password
PC Connection
Printers
Regional Settings
Remove Programs
Server Config
Services
Storage Manager
System
(1)
Terminal Server Clients
Die Windows-Systemsteuerung ist die Desktop-Schnittstelle zum Konfigurieren
eines Terminals. Sie können die systemweiten und die Terminal-Eigenschaften
wie Netzwerkkonfiguration, Bildschirmschonerkonfiguration und Touchscreen-
Kalibrierung festlegen.
In
Tabelle 49
Applets hängt von der Sprache ab, die für das Betriebssystem konfiguriert wurde.
Die Standardsprache ist Englisch.
TIPP
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um auf die Systemsteuerung zuzugreifen:
• Wählen Sie „Start>Settings>Control Panel" aus.
• Öffnen Sie auf dem Desktop „My Device" und anschließend die
Systemsteuerung (Control Panel).
TIPP
700 bis 1500
Beschreibung
–
•
Passt Ihre Terminaleinstellungen optisch, akustisch und für Mobilität an.
•
•
Führt die Sicherung und Wiederherstellung eines HMI-Terminal-Images aus.
–
•
Verwaltet digitale Zertifikate für die Einrichtung einer vertrauenswürdigen und sicheren Kommunikation.
(2)
–
•
Legt Uhrzeit, Datum und Zeitzone fest.
–
•
Legt die Wählmuster und Standordeinstellungen fest.
•
•
Ändert die Einstellungen für Hintergrundbild, Desktop-Darstellung, Hintergrundbeleuchtung, Bildschirmschoner,
sichtbaren Cursor.
–
•
Aktiviert und konfiguriert die Erstellung von Berichten zu Softwarefehlern.
•
•
Zeigt Informationen zu Spannung und Temperatur sowie das Protokoll mit den Systemereignissen an.
–
•
Konfiguriert die Softwaretastatur.
•
•
Konfiguriert die Einstellungen des Internet Explorers.
(2)
–
•
Konfiguriert eine externe USB-Tastatur.
•
•
Konfiguriert das Keypad in der Terminalanzeige (sofern vorhanden).
•
•
Lädt ein neues Bild auf den Begrüßungsbildschirm und in den Bildschirmschoner auf dem HMI-Terminal und
wendet dieses an.
(2)
–
•
Legt die Doppelklick-Eigenschaften der USB-Maus fest.
•
•
Erstellt und konfiguriert direkte, Wähl-, VPN- und Ethernet-Verbindungen.
–
•
Legt die Eigentümer-ID und Sicherheitseinstellungen für Geräte und das dezentrale Netzwerk fest.
–
•
Legt das Kennwort fest und aktiviert den Kennwortschutz für den Start sowie den Bildschirmschonermodus.
–
•
Wählt eine Verbindung zwischen dem Gerät und einem PC aus.
•
•
Dient zum Hinzufügen und Konfigurieren lokaler und Netzwerkdrucker.
•
•
Wählt die Ländereinstellung aus und legt das Format von Zahlen, Uhrzeit, Datum und Währung fest.
•
•
Deinstalliert Anwendungen.
•
•
Konfiguriert Netzwerkserver: VNC-, FTP-, Web-, Datei-Server und KEPServer.
•
•
Aktiviert und deaktiviert Services und Server.
–
•
Zeigt Informationen zu Speichergeräten an. Durchsucht, partitioniert, defragmentiert und stellt Datenträger
bereit.
•
•
Stellt allgemeine Systeminformationen zur Verfügung. Legt einen Gerätenamen und die Speicherbelegung/-
nutzung fest und informiert über diese.
–
•
Zeigt die Server-Client-Zugriffslizenzen des Terminals für Geräte an, die an einem Terminal-Server angeschlossen
sind.
Rockwell Automation-Publikation 2711P-UM006C-DE-P – April 2013
sind die Applets der Systemsteuerung aufgeführt. Die Sprache der
Die meisten Terminaleinstellungen stehen in FactoryTalk View ME Station zur
Verfügung.
Die Dialogfelder der Systemsteuerungen auf den 400/600-Terminals sind mit
Bildlaufleisten ausgestattet, um die Anzeige zu erleichtern.
Betriebssystem Windows CE
Kapitel 4
97