Bedienereingaben
Alle 700- bis 1500-Anzeigemodule bieten TFT-Farbgrafikanzeigen mit Keypad,
Touchscreen oder einer Keypad/Touchscreen-Kombination. Gemeinsame Funktionen
und Firmware ermöglichen die einfache Umstellung auf eine größere Anzeige:
• Achtadrige, resistive Touchscreens bieten eine äußerst hohe Präzision für
Bedienerschnittstellen. Wenn auf dem Touchscreen auf einen Punkt gedrückt
wird, verbinden sich die Schichten und ändern den elektrischen Strom. Dies wird
dann registriert und verarbeitet.
• Alle Anzeigen mit Keypad oder Keypad/Touchscreen-Kombination
funktionieren ähnlich, weisen nur eine unterschiedliche Anzahl von
Funktionstasten auf.
Um die Anforderungen bestimmter Umgebungen zu erfüllen, sind auch ultrahelle
Anzeigen, Anzeigen mit Marinezertifizierung und Anzeigen mit Schutzbeschichtung
erhältlich. Zudem können Sie vor Ort austauschbare Frontblenden bestellen.
1
2
5
ACHTUNG: Das Keypad kann mit einem Finger oder einem behandschuhten Finger
bedient werden. Der Touchscreen kann mit einem Finger, einem behandschuhten
Finger oder mit einem Kunststoffstift mit einem Spitzenradius von mindestens 1,3 mm
bedient werden. Wenn Sie ein anderes Objekt oder Werkzeug verwenden, kann das
Keypad oder der Touchscreen beschädigt werden.
ACHTUNG: Führen Sie nicht mehrere Vorgänge gleichzeitig aus. Dies könnte zum
unbeabsichtigten Ausführen einer Funktion führen:
• Berühren Sie immer nur ein Bedienungselement auf dem Bildschirm mit einem Finger.
• Drücken Sie immer nur eine Taste am Terminal.
Tabelle 9 – Leistungsmerkmale der Anzeigen
Komponente
Leistungsmerkmal
1
Austauschbares ID-Schild
2
Anzeige
3
Numerisches Tastenfeld
4
Navigationstasten
5
Funktionstasten
700
F1–F10, K1–K12
1000
F1–F16, K1–K16
1250
F1–F20, K1–K20
1500
F1–F20, K1–K20
Rockwell Automation-Publikation 2711P-UM006C-DE-P – April 2013
Beschreibung
Das Etikett zur Produktidentifikation kann durch ein benutzerdefiniertes
Etikett ersetzt werden.
Analoger, resistiver Touchscreen, erhältlich für Terminals mit Touchscreen
oder Keypad/Touchscreen-Kombination.
Tasten 0–9, –, Rückschritt, Eingabe, Links- und Rechtstabulator,
Umschalttaste, Esc, Strg, Alt.
Verwenden Sie die Pfeiltasten für die Navigation. Verwenden Sie die
Tastenkombination Alt+Pfeiltaste, um diese Funktionen einzuleiten:
• Alt+Linkspfeil (Pos1), Alt+Rechtspfeil (Ende)
• Alt+Aufwärtspfeil (Bild auf), Alt+Abwärtspfeil (Bild ab)
Diese Tasten können in der Anwendung zum Ausführen bestimmter
Funktionen konfiguriert werden. Beispielsweise kann die Taste F1 zum
Navigieren in einen anderen Bildschirm konfiguriert werden.
Es sind austauschbare Legenden erhältlich, mit denen Sie die Schilder der
Funktionstasten anpassen können.
Überblick
Kapitel 1
1
2
3
4
19