Tabelle 83 – Beheben von Anomalien der Maus
Symptom
Die Maus funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Der Cursor wird auf dem Bildschirm eventuell nicht angezeigt
oder die Mauseinstellungen müssen angepasst werden.
Die Maus ist ein kombiniertes USB-Gerät (Tastatur + Maus).
Die USB-Maus funktioniert nicht.
Tabelle 84 – Beheben von Anomalien mit der Tastatur
Symptom
Die Tastatur funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Die Tastatur akzeptiert keine Tasteneingabe.
Die Tastatur ist ein kombiniertes USB-Gerät (Tastatur + Maus). Schließen Sie eine eigenständige USB-Tastatur an.
Die USB-Tastatur funktioniert nicht.
Empfohlene Maßnahme
Überprüfen Sie das USB-Kabel und den Anschluss. Ziehen Sie die Maus ab und schließen Sie sie erneut an. Schalten
Sie das Terminal aus und wieder ein.
Überprüfen Sie, ob der Bildschirmcursor deaktiviert ist:
• Wählen Sie im Dialogfeld „Configuration mode" der Software FactoryTalk View ME Station Configuration die
Optionen „Terminal Settings>Display>Cursor" aus.
• Öffnen Sie in der Systemsteuerung des Terminal-Desktops das Dialogfeld „Display" und klicken Sie auf die
Registerkarte „Advanced".
Überprüfen Sie die Einstellungen der Maus:
• Wählen Sie im Dialogfeld „Configuration mode" der Software FactoryTalk View ME Station die Optionen
„Terminal Settings>Input Devices>Mouse" aus.
• Öffnen Sie in der Systemsteuerung des Terminal-Desktops das Dialogfeld „Mouse".
Schließen Sie eine eigenständige USB-Maus an.
Eine Liste kompatibler USB-Geräte finden Sie in der Wissensdatenbank auf der Rockwell Automation-Website für
technischen Support http://www.rockwellautomation.com/knowledgebase, wenn Sie nach der ID 115072 suchen.
Eventuell ist die Maus nicht kompatibel. Tauschen Sie die USB-Maus aus. Probieren Sie ein anderes Modell oder
einen anderen Hersteller aus. Wenn durch Anschließen einer neuen Maus die Anomalie behoben werden kann, war
die alte Maus nicht kompatibel.
Eine Liste kompatibler USB-Geräte finden Sie in der Wissensdatenbank auf der Rockwell Automation-Website für
technischen Support http://www.rockwellautomation.com/knowledgebase, wenn Sie nach der ID 115072 suchen.
Empfohlene Maßnahme
Überprüfen Sie das USB-Kabel und den USB-Anschluss. Ziehen Sie die Tastatur ab und schließen Sie sie erneut an.
Überprüfen Sie, ob eine gute Verbindung vorliegt. Schalten Sie das Terminal aus und wieder ein.
Überprüfen Sie die Tasteneingabe über das Keypad:
• Wenn das Keypad funktioniert, die Tastatur jedoch nicht, funktioniert der Tastaturtreiber oder die Tastatur nicht
ordnungsgemäß.
• Wenn weder das Keypad noch die Tastatur funktioniert, handelt es sich möglicherweise um einen
Anwendungsfehler.
Probleme mit der Tastatureingabe können auf die Anwendung zurückzuführen sein.
• Drücken Sie außerhalb der Anwendung, wie z. B. in einem Bearbeitungsfeld der Shell, eine Taste. Wenn das
Keypad außerhalb der Anwendung funktioniert, ist die Anwendung fehlerhaft.
• Drücken Sie Strg+Esc gleichzeitig, um das Menü „Start" zu öffnen. Geben Sie in das Dialogfeld „Run" Zahlen und
anzeigbare Zeichen ein.
Eventuell ist die Tastatur nicht kompatibel. Tauschen Sie die USB-Tastatur aus. Probieren Sie ein anderes Modell oder
einen anderen Hersteller aus. Wenn das Problem durch eine neue Tastatur behoben werden kann, war die alte
Tastatur eventuell nicht kompatibel.
Eine Liste kompatibler USB-Geräte finden Sie in der Wissensdatenbank auf der Rockwell Automation-Website für
technischen Support http://www.rockwellautomation.com/knowledgebase, wenn Sie nach der ID 115072 suchen.
Rockwell Automation-Publikation 2711P-UM006C-DE-P – April 2013
Fehlerbehebung
Kapitel 8
179