Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Rekonfigurieren Eines Geräts; Vorbereitung; Auszuführende Arbeitsschritte - Sun Microsystems Fire V490 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

alle gültigen Geräte-Aliasnamen gemäß Meldung durch den OpenBoot-Befehl
devalias
eine der Gerätekennungen unter
Hinweis – Beim manuellen Dekonfigurieren eines einzelnen Prozessors wird die
gesamte CPU-/Speicherplatine dekonfiguriert, also alle Prozessoren und sämtliche
Speichermodule, die sich auf der jeweiligen Platine befinden.
Änderungen der OpenBoot-Konfigurationsvariablen werden erst nach dem nächsten
Zurücksetzen des Systems wirksam.
2. Damit die Änderungen sofort wirksam werden, geben Sie den folgenden Befehl ein:
ok reset-all
Hinweis – Wenn die Änderungen sofort wirksam sein sollen, können Sie dies auch
durch Neustarten des Systems über den Netzschalter an der Vorderseite bewirken.
Manuelles Rekonfigurieren eines Geräts

Vorbereitung

Mit dem OpenBoot-Befehl asr-enable können Sie jedes Gerät, das Sie zuvor mit
dem Befehl asr-disable dekonfiguriert haben, erneut konfigurieren.
Hintergrundinformationen finden Sie hier:
„Überblick: Manuelles Konfigurieren von Geräten" auf Seite 62
Auszuführende Arbeitsschritte
1. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok die folgende Zeile ein:
ok asr-enable Gerätekennung
Hierbei kommen für Gerätekennung die nachstehenden Möglichkeiten in Betracht:
alle vollständigen physischen Gerätepfade gemäß Meldung durch den OpenBoot-
Befehl show-devs
„Referenz: Gerätekennungen" auf Seite 64
Kapitel 9 Konfigurieren der Systemfirmware
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis