Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Serieller Anschluss; Steuern Des Lomlite-Geräts - Sun Microsystems Netra t1 LOMlite Arbeiten

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
zur Fehlerbehebung abgeschaltet wurde) oder durch Aufrufen des Befehls check bei
der LOMlite-Eingabeaufforderung. Hierbei wird zugleich auch die LED-
Fehleranzeige zurückgesetzt.
Sämtliche Änderungen des Gerätestatus werden über die Schnittstelle an den
Solaris-Treiber gemeldet, dem mehr Ressourcen für die Speicherung derartiger
Ereignisse zur Verfügung stehen.

Stromversorgung

Das LOMlite-Gerät wird von der Hilfsspannung gespeist und funktioniert daher
selbst dann, wenn das übrige System ausgeschaltet ist.

Serieller Anschluss

Der Zugriff auf das LOMlite-Gerät geschieht mittels eines wie folgt mit dem
seriellen Anschluss verbundenen Terminals:
Anschluss:
Geschwindigkeit:
Parität:
Stoppbits:
Datenbits:
Standardmäßig wird dieser Anschluss zusammen mit der Konsole auf die ttya-
Schnittstelle gelegt. Falls erforderlich, können Sie der Konsole jedoch auch die ttyb-
Schnittstelle zuweisen.
Steuern des LOMlite-Geräts
Für den Zugriff auf die LOMlite-Konsole geben Sie die LOMlite-Escapesequenz ein.
Standardmäßig besteht die Escapesequenz aus der Zeichenfolge #. (Raute Punkt).
Das erste Zeichen lässt sich durch Eingeben des folgenden Kommandos neu
definieren:
# lomctl escape=X
14
Arbeiten mit dem Netra t1 LOMlite-Gerät • Oktober 1999
serial A/LOM
9600 Bit/s
Keine
1
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis