Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nächste Schritte - Sun Microsystems Fire V490 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis – Es gibt eine Vielzahl weiterer OpenBoot-Konfigurationsvariablen.
Obwohl sie nicht beeinflussen, welches Hardwaregerät als Systemkonsole
Verwendung findet, bestimmen einige, welche Diagnosetests das System ausführt
und welche Mitteilungen an der Konsole angezeigt werden. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter
3. Schließen Sie das serielle RJ-45-Kabel und den Adapter an.
Kabel und Adapter verbinden den seriellen Anschluss ttyb des Sun-Servers mit der
integrierten seriellen Schnittstelle ttya des Sun Fire V490-Systems. Stiftbelegung,
Teilenummern und andere Informationen über das serielle Kabel und den Adapter
finden Sie im Sun Fire V490 Server Parts Installation and Removal Guide.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Datei /etc/remote auf dem Sun-Server einen
Eintrag für hardwire enthält.
Die meisten Versionen des Betriebssystems Solaris, die seit 1992 ausgeliefert wurden,
enthalten die Datei /etc/remote mit dem entsprechenden Eintrag hardwire.
Wenn auf dem Sun-Server jedoch eine ältere Version des Solaris-Betriebssystems
ausgeführt wird oder die Datei /etc/remote geändert wurde, müssen Sie diese
Datei ggf. bearbeiten. Näheres finden Sie unter
auf Seite
5. Geben Sie in einem Terminal-Tool-Fenster auf dem Sun-Server die folgende Zeile
ein:
hostname% tip hardwire
Der Sun-Server reagiert mit der Antwort:
connected
Das Terminal-Tool ist jetzt ein tip-Fenster, das über den Anschluss ttyb des
Sun-Servers auf das Sun Fire V490-System umgeleitet wird. Auch wenn das
Sun Fire V490-System vollständig ausgeschaltet ist oder gerade hochfährt, wird
diese Verbindung hergestellt und aufrecht erhalten.
Nächste Schritte
Fahren Sie mit der Installation bzw. der Diagnosetestsitzung fort. Wenn Sie das
tip-Fenster nicht länger benötigen, beenden Sie Ihre tip-Sitzung mit der Eingabe ~.
(tragen Sie nach der Tilde einen Punkt ein), und verlassen Sie das Fenster. Weitere
Informationen zu den tip-Befehlen finden Sie auf der tip-Handbuchseite.
134
Sun Fire V490 Server Administrationshandbuch • Oktober 2005
„Steuerung des POST-Tests" auf Seite
135.
86.
„Ändern der Datei /etc/remote"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis