Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Fire V490 Administrationshandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zugriff auf die USB-Schnittstellen erfolgt über ein USB-Kabel, das mit einem
der beiden USB-Anschlüsse auf der Rückseite des Systems verbunden wird.
Die beiden Stecker eines USB-Kabels sind unterschiedlich, sodass kein falsches
Anschließen möglich ist. Ein Stecker wird in das System bzw. den USB-Hub
eingesteckt, der andere in die entsprechende Buchse am Peripheriegerät. Mithilfe
von USB-Hubs können bis zu 126 USB-Geräte gleichzeitig an den USB-Bus
angeschlossen werden. Bei kleineren USB-Geräten wie Modems übernimmt der
USB-Bus auch die Stromversorgung. Größere USB-Geräte wie Scanner benötigen
jedoch eine eigene Stromquelle.
Beide USB-Anschlüsse unterstützen hot-plug-fähige Geräte. Das heißt, Sie
können das USB-Kabel und die USB-Peripheriegeräte bei laufendem Betrieb an
den Server anschließen bzw. vom Server trennen, ohne dass dadurch die
Systemoperationen beeinträchtigt werden. USB-Hot-Plug-Operationen sind nur
bei ausgeführtem Betriebssystem möglich. Es werden keine USB-Hot-Plug-
Operationen unterstützt, wenn die Systemeingabeaufforderung ok angezeigt wird.
48
Sun Fire V490 Server Administrationshandbuch • Oktober 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis