Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizieren Von Fehlern Mithilfe Von Post-Diagnoseroutinen; Vorbereitung; Auszuführende Arbeitsschritte - Sun Microsystems Fire V490 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Identifizieren von Fehlern mithilfe von
POST-Diagnoseroutinen
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie POST-Diagnosetests ausführen, um Fehler in
einem Sun Fire V490 Server zu identifizieren. Hintergrundinformationen zu den
POST-Diagnosetests und zum Boot-Vorgang finden Sie in

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich zunächst, dass das System für die Ausführung von
Diagnosetests konfiguriert ist. Lesen Sie:
„Steuerung des POST-Tests" auf Seite 86
Darüber hinaus müssen Sie festlegen, ob die POST-Diagnoseausgabe lokal, über ein
Terminal oder über eine tip-Verbindung an den seriellen Anschluss des Servers
oder nach Umleitung der Systemkonsolenausgabe auf den Systemcontroller (SC)
von einem entfernten Standort erfolgen soll.
Hinweis – An einen Server kann jeweils nur eine Systemkonsole angeschlossen
sein. Wenn Sie also die Ausgabe auf den Systemcontroller umleiten, werden am
seriellen Anschluss (ttya) keine Informationen angezeigt.
Auszuführende Arbeitsschritte
1. Richten Sie eine Konsole für die Anzeige von POST-Meldungen ein.
Schließen Sie ein alphanumerisches Terminal an den Sun Fire V490 Server an, oder
richten Sie eine tip-Verbindung zu einem anderen Sun-System ein. Lesen Sie:
„Einrichten eines alphanumerischen Terminals als Systemkonsole" auf Seite 138
„Zugriff auf die Systemkonsole über eine tip-Verbindung" auf Seite 133
2. (Optional) Leiten Sie die Konsolenausgabe gegebenenfalls auf den
Systemcontroller um.
Diesbezügliche Anweisungen finden Sie unter
den Systemcontroller" auf Seite
163.
Kapitel 10 Identifizieren ausgefallener und fehlerhafter Komponenten
Kapitel
6.
„Umleiten der Systemkonsole auf
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis