Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auszuführende Arbeitsschritte; Nächste Schritte - Sun Microsystems Fire V490 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auszuführende Arbeitsschritte
1. Richten Sie eine Systemcontroller-Sitzung ein.
Anweisungen hierzu finden Sie im Sun Remote System Control (RSC) 2.2
Benutzerhandbuch, das sich auf der Sun Fire V490 Dokumentations-CD befindet.
2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok die folgenden Zeilen ein:
ok setenv diag-out-console true
ok setenv input-device rsc-console
ok setenv output-device rsc-console
3. Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie den folgenden Befehl
eingeben:
ok reset-all
Das System speichert die Parameteränderungen dauerhaft und bootet automatisch,
wenn die OpenBoot-Variable auto-boot? auf true (Standardwert) gesetzt ist.
4. Um eine Verbindung zur Systemkonsole herzustellen, geben Sie an der
Systemcontroller-Eingabeaufforderung folgende Zeile ein:
rsc> console
Hinweis – Anweisungen für die manuelle und vorübergehende Umkehrung der
Systemcontroller-Konsolenumleitung durch Zurücksetzen der OpenBoot-
Konfigurationsvariablen finden Sie unter
Seite
Konsole, die unter
beschrieben sind.
Nächste Schritte
Informationen zur Verwendung von RSC finden Sie hier:
Sun Remote System Control (RSC) 2.2 Benutzerhandbuch, das sich auf der
Sun Fire V490 Dokumentations-CD befindet.
164
Sun Fire V490 Server Administrationshandbuch • Oktober 2005
57. Ansonsten befolgen Sie die Schritte zum Verlassen der Systemcontroller-
„Wiederherstellen der lokalen Systemkonsole" auf Seite 165
„OpenBoot-Notfallprozeduren" auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis