Wiederherstellen der lokalen Konsole an Ihrer Grafikkonsole
1. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok folgende Zeilen ein:
ok setenv input-device keyboard
ok setenv output-device screen
ok setenv diag-out-console false
2. Damit die Änderungen an den Parametern wirksam werden, müssen Sie den
folgenden Befehl eingeben:
ok reset-all
Das System speichert die Parameteränderungen dauerhaft und bootet automatisch,
wenn die OpenBoot-Variable auto-boot? auf true (Standardwert) gesetzt ist.
Hinweis – Die Speicherung der Parameteränderungen ist auch durch einen Neustart
des Systems über den Netzschalter auf der Vorderseite des Servers möglich.
Nächste Schritte
Sie können jetzt auf der lokalen Konsole Befehle eingeben und
Systemmeldungen anzeigen.
Manuelles Dekonfigurieren eines Geräts
Zur Unterstützung eingeschränkter Starts enthält die OpenBoot-Firmware den
Befehl asr-disable, der Ihnen die manuelle Dekonfiguration von Systemgeräten
ermöglicht. Dieser Befehl kennzeichnet ein bestimmtes Gerät als disabled, indem im
zugehörigen Gerätestrukturknoten eine entsprechende „Status"-Eigenschaft erstellt
wird. Gemäß Konvention aktiviert die Betriebsumgebung Solaris für derartig
gekennzeichnete Geräte keine Treiber.
176
Sun Fire V480 Server Handbuch zur Systemverwaltung • Februar 2002