Überwachen des Systems mit der Remote System
Control-Software
Sun Remote System Control (RSC) arbeitet mit der Systemcontroller-Karte (SC)
zusammen und versetzt Sie in die Lage, den Server über den seriellen Anschluss
oder das Netzwerk zu überwachen und zu steuern. RSC stellt sowohl grafische als
auch Befehlszeilenschnittstellen für die Verwaltung von geografisch verteilten oder
nur schwer zugänglichen Geräten von fernen Standorten aus bereit.
Sie können die Systemkonsole des Servers auch auf den Systemcontroller umleiten,
sodass Sie von fernen Standorten aus Diagnosetests (wie POST) ausführen können,
die andernfalls einen direkten Zugriff auf den seriellen Anschluss des Geräts
voraussetzen würden.
Die Systemcontroller-Karte läuft autonom und verwendet die Standby-
Stromversorgung des Servers. Daher bleiben die SC-Hardware und die RSC-Software
auch in Betrieb, wenn das Betriebssystem des Servers offline geschaltet wird.
RSC ermöglicht die Überwachung folgender Teile des Sun Fire V490 Servers.
TABELLE 6-7
Überwachtes Teil
Plattenlaufwerke
Lüftereinbaurahmen
CPU-/Speicherplatinen
Stromversorgungseinheiten Ob in jedem Einschub eine Stromversorgungseinheit vorhanden
Systemtemperatur
Vorderer Steuerbereich
des Servers
Bevor Sie RSC einsetzen können, müssen Sie die Software auf dem Server- und dem
Clientsystem installieren und konfigurieren. Eine Anleitung hierzu finden Sie im
Sun Remote System Control (RSC) 2.2 Benutzerhandbuch, das auf der Sun Fire V490
Dokumentations-CD bereitsteht.
Es kann zudem erforderlich sein, die benötigten physischen Verbindungen
herzustellen und die OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die Umleitung der
Konsolenausgaben auf den Systemcontroller zu setzen. Letzteres wird im Abschnitt
„Umleiten der Systemkonsole auf den Systemcontroller" auf Seite 163
Anleitungen zur Überwachung eines Sun Fire V490-Systems mit RSC finden Sie im
Abschnitt
Software" auf Seite
106
Sun Fire V490 Server Administrationshandbuch • Oktober 2005
Von
RSC
überwachte Teile
RSC stellt fest
Ob in jedem Steckplatz ein Laufwerk vorhanden und ob dessen
Status OK ist
Lüftergeschwindigkeit und ob der Lüftereinbaurahmen OK meldet
Das Vorhandensein von CPU-/Speicherplatinen, CPU-
Temperaturen sowie Temperaturwarnungen und Ausfallstatus
ist und ob diese den Status OK meldet
Systemumgebungstemperatur an verschiedenen Stellen des
Systems sowie Temperaturwarnungen und Ausfallstatus
Position des Systemsteuerungsschalters und LED-Status
„Überwachen des Systems mithilfe des Systemcontrollers und der RSC-
194.
beschrieben.