Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auszuführende Arbeitsschritte - Sun Microsystems Fire V490 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Anleitung ist daher sehr „allgemein" gehalten, um möglichst vielen
Situationen gerecht zu werden. Sie müssen allerdings bestimmte Entscheidungen
treffen, um diese Einrichtungsprozedur erfolgreich durchzuführen:
In welchem Netzwerk bzw. in welchen Netzwerken soll der Server eingesetzt
werden?
Die Installation des Betriebssystems Solaris™ (Solaris OS) erfordert die Angabe
einiger spezifischer Netzwerkinformationen über den Server. Einzelheiten zur
Netzwerkunterstützung finden Sie unter
Wie wollen Sie die internen Festplatten des Systems verwenden oder konfigurieren?
Hintergrundinformationen zu den internen Festplatten finden Sie unter
Plattenlaufwerke" auf Seite
Mit welcher Software möchten Sie arbeiten?
Die im Solaris-Medien-Kit und anderen Softwareprodukten enthaltene Software
setzt unter Umständen das Vorhandensein bestimmter Speicherplatzgrößen oder
spezieller Partitionierungen voraus. Diesbezügliche Informationen finden Sie in
der Dokumentation der jeweiligen Software.
Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie mit der Installation des
Systems beginnen.
Auszuführende Arbeitsschritte
Wenn Sie die Anweisungen im Sun Fire V490 Server Handbuch für Setup und
Rackeinbau bereits ausgeführt haben, fahren Sie im Folgenden mit Schritt 7 fort.
1. Überprüfen Sie, ob Sie alle Systemkomponenten erhalten haben.
Näheres dazu finden Sie unter
2. Bauen Sie das System unter Beachtung der Anweisungen im Sun Fire V490 Server
Handbuch für Setup und Rackeinbau entweder in ein 2-Stützen-Rack oder in einen
4-Stützen-Schrank ein.
3. Richten Sie ein Terminal oder eine Konsole für die Installation des Servers ein.
Sie müssen ein Terminal oder eine Konsole einrichten, um das Betriebssystem Solaris
sowie Anwendungssoftware installieren zu können.
Sie können entweder eine tip-Verbindung von einem anderen Server einrichten
oder ein an den seriellen Port angeschlossenes ASCII-Terminal verwenden.
Hintergrundinformationen zu diesem Thema finden Sie unter
dem System" auf Seite
Abschnitten mit den folgenden Anweisungen nach:
„Zugriff auf die Systemkonsole über eine tip-Verbindung" auf Seite 133
„Einrichten eines alphanumerischen Terminals als Systemkonsole" auf Seite 138
„Netzwerkschnittstellen" auf Seite
46.
„Lieferumfang" auf Seite
72. Schlagen Sie auch im vorliegenden Handbuch in den
Kapitel 1 Installation des Sun Fire V490 Servers
„Interne
1.
„Kommunikation mit
50.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis