Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Der Sps-Funktionalität; Konfiguration - BONFIGLIOLI SYNPLUS Kurzanleitung

Digital inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Funktionsbeschreibung der SPS-Funktionalität
Die SYNPLUS - Frequenzumrichter können konventionell über ein Keypad, über die
Steueranschlüsse der Klemmleiste TM2 oder über eine Kommunikationsschnittstelle
angesteuert werden. Bei Betrieb über die Steueranschlüsse oder über die
Kommunikationsschnittstelle
realisiert werden, wie z.B. das Umschalten der Festfrequenzen mittels
Digitaleingängen oder die Ausgabe einer Meldung bei Auftreten eines bestimmten
Betriebszustandes.
Unter Ausnutzung der
Vergleiche
Steuerungsaufgaben ohne Zuhilfenahme einer zusätzlichen Steuerungseinheit (SPS,
IPC ect.) realisiert werden.
Die Beschreibung einer Aufgabe zur Antriebssteuerung erfolgt mit Hilfe der im
Lieferumfang enthaltenen Bediensoftware Drivelink. Das Steuerungsprogramm wird
in der grafischen Kontaktplansprache KOP eingegeben und dient zur Übertragung
des Programms in den Speicher des Frequenzumrichters. Weitere Informationen zu
der Bediensoftware sind in den entsprechenden Dokumentationen enthalten.
In den nachfolgenden Kapiteln wird die Konfiguration des Frequenzumrichters zur
Nutzung der SPS-Funktionalität beschrieben und die zur Verfügung stehenden SPS -
Funktionen der Sprache Kontaktplan erläutert.

Konfiguration

Um ein Steuerungsprogramm, das im Frequenzumrichter abgelegt ist, ablaufen lassen
zu können, müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:
Aktivierung der SPS – Funktionalität: 1-00 Ansteuerung = 0003
Parameter-Nr. Anzeige am LCD- Display
1-00
Es können
Steueranschlüsse genutzt werden. Dazu muss eine Parametrierung der benutzten
Steuerklemmen nach der unten aufgeführten Tabelle erfolgen.
Eingänge
Ausgänge
1
Kleine Buchstaben kennzeichnen eine Negation.
4-61
4 - 61
können einfachste Antriebssteuerungsfunktionen
SPS-Funktionen, ist es möglich Verknüpfungen und
verschiedener Größen vorzunehmen. Somit können weitergehende
Ansteuerung
zur Verarbeitung durch das Steuerungsprogramm alle digitalen
physikalische
Steueranschlüsse
Klemmen-
Parameter-
bezeichnung
Nr.
S1...S6
5-00...5-05
AIN
5-06
R1...R2
8-02...8-03
Parameterwert
0000: Keypad
0001: Steueranschlüsse
0002: Schnittstelle (Feldbus)
0003: Intern PLC (SPS- Funktion)
Ein- und Ausgänge
der SPS - Funktionen
Parameterwert
Bezeichnung für
SPS
24 - Reserviert
I1...I6 / i1...i6
für SPS
24 - Reserviert
I7 / i7
für SPS
14 - Reserviert
Q1...Q2
für SPS
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis