Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI SYNPLUS Kurzanleitung Seite 67

Digital inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. 5-00~06 = 11: (Auswahl Steuersignal)
Kein Signal an Steuerklemme: Betriebssignal und Frequenzsignal werden mittels Parameter 1-00 /
1-01 festgelegt.
Signal an Steuerklemme: Das Betriebssignal und das Frequenzsignal werden unabhängig von den
Parametern 1-00 / 1-01 durch das Keypad vorgegeben.
10. 5-00~06 = 12: (Schnittstellenanwahl)
Kein Signal an Steuerklemme: Über eine Kommunikationsschnittstelle kann der Master (PC
oder SPS) den Betrieb des Frequenzumrichters kontrollieren. Es können Parameter verändert
werden und die Steueranschlüsse der Klemmleiste TM2 sind wirkungslos.
Im Anzeigenfeld des Keypads sind Motorspannung, Motorstrom und Ausgangsfrequenz
darstellbar. Die Parameter können gelesen aber nicht geschrieben werden. Die NOT-HALT-
Funktion ist gültig.
Signal an Steuerklemme: Der Frequenzumrichter wird über das Keypad unabhängig von den
Parametereinstellungen 1-00 / 1-06 und unabhängig vom Master gesteuert. In diesem Fall
können die Parameter des Frequenzumrichters durch den Master sowohl geschrieben als auch
gelesen werden.
11. 5-00~06=13: (Beschl. / Verz. Deaktiviert)
Das Beschleunigen bzw. Abbremsen des Antriebs ist erst möglich, nachdem das
entsprechende Steuersignal nicht mehr anliegt. Das unten aufgeführte Diagramm gibt ein
Beispiel für diese Funktionalität an:
Betriebs-
si g nal
Bs / Vz
Inaktiv
Ausgangs-
fre q uenz
12. 5-00~06 = 14,15: (Aufwärts / Abwärts - Funktion : eingestellte Beschleunigungs- und
Verzögerungszeiten werden berücksichtigt)
(1) Bei Nutzung dieser Funktion ist der Parameter 1-06 = 3 einzustellen. Sonstige Steuersignale
zur Frequenzvorgabe sind unwirksam.
(2) Bei Parametereinstellung 5-08 = 0 und 5-09 = 0: Der Antrieb beschleunigt auf die Keypad –
Frequenz 6-00, wenn das Betriebssignal anliegt. Diese Frequenz wird beibehalten bis mittels
Aufwärts / Abwärts –Signal der Antrieb beschleunigt bzw. verzögert wird. Der Antrieb wird
solange beschleunigt bzw. verzögert bis das Signal von den Steuerklemmen entfernt wird.
Der Umrichter wird rampengesteuert oder ungesteuert entsprechend der Einstellung des
Parameters 1-05 stillgesetzt, solange ein Stopp-Befehl vorliegt. Die mit dem Einleiten des
Stoppvorgangs vorliegende Sollfrequenz wird in Parameter 6-00 abgespeichert. Die _ _ -
Tasten sind während dem Verzögerungsvorgang unwirksam. Die Voreinstellparameter
können nur über das Keypad verändert werden.
Hinweis:
Liegt kein Betriebssignal vor, so ist
die Deaktivierung der
Beschleunigung / Verzögerung
unwirksam.
12.
4-38
4 - 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis