Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BONFIGLIOLI Synplus Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synplus:

Werbung

I
P
NDUSTRY
ROCESS
A
S
AND
UTOMATION
OLUTIONS
Kurzanleitung
D
igital
Synplus
I
nverter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BONFIGLIOLI Synplus

  • Seite 1 NDUSTRY ROCESS UTOMATION OLUTIONS Kurzanleitung igital nverter Synplus...
  • Seite 2 MANUFACTORY FACILITIES BONFIGLIOLI DEUTSCHLAND GmbH Hamburger Straße 18 - 41540 Dormagen Tel. (+49) 2133 50260 - Fax (+49) 2133 502610 www.bonfiglioli.de - info@bonfiglioli.de...
  • Seite 3: Einleitung

    Die Betriebsanleitung dokumentiert die vollständige Funktionalität des Frequenzumrichters. Die für spezielle Anwendungen notwendigen Parameter und die Zusatzfunktionen sind detailliert beschrieben. Die Frequenzumrichter der SYNPLUS – Reihe bieten Ihnen weitere Steuerungs- funktionalitäten und Anschlussmöglichkeiten. Sollten Sie für Ihre Antriebsanwendung weitere Auskünfte benötigen, so erhalten Sie detaillierte Informationen in der Betriebsanleitung.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshinweise ..............3 Allgemeine Hinweise ........................3 Bestimmungsgemäße Verwendung................... 3 Transport und Lagerung......................4 Handhabung und Aufstellung..................... 4 Elektrische Installation ........................ 4 Betriebs- und Wartungshinweise ....................5 1.6.1 Betriebshinweise ........................5 1.6.2 Wartungshinweise ........................5 Schritte zur Installation und Inbetriebnahme.................. 6 Schritt 1: Überprüfung der Lieferung ..................
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheits- Und Anwendungshinweise

    ändern und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verletzungen bzw. Aufwendungen, die auf vorgenannte Gründe zurückzuführen sind. Allgemeine Hinweise Bonfiglioli Frequenzumrichter führen während des Betriebes ihrer Warnung! Schutzart entsprechend hohe Spannungen, treiben bewegliche Teile an und besitzen heiße Oberflächen.
  • Seite 6: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Den Transport und die Lagerung sachgemäß in der Originalverpackung durchführen. Nur in trockenen, staub- und nässegeschützten Räumen, mit geringen Temperaturschwankungen lagern. Die klimatischen Bedingungen nach EN 50178 und die Kennzeichnung auf der Verpackung beachten. Die Lagerdauer, ohne Anschluss an die zulässige Nennspannung, darf ein Jahr nicht überschreiten! Handhabung und Aufstellung Beschädigte oder zerstörte Komponenten dürfen nicht in Betrieb...
  • Seite 7: Betriebs- Und Wartungshinweise

    Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Frequenzumrichter der SYNPLUS – Reihe sind Produkte, auf die die EMV-Produkt- norm EN61800 - 3 für drehzahlveränderliche Antriebe anzuwenden ist. Es liegen Verkaufbeschränkungen gemäß dieser Norm für das Produkt vor. Die Verantwortung für die Einhaltung und Prüfung der Grenzwerte der EMV-Produktnorm liegt beim Hersteller der industriellen Anlage oder Maschine.
  • Seite 8: Schritte Zur Installation Und Inbetriebnahme

    • Art der Lieferung ( Abweichende Modellbezeichnung oder technische Daten des Typenschildes). Offensichtliche Mängel sind aus versicherungsrechtlichen Gründen binnen sieben Tagen an den Absender zu melden. Technische Daten der SYNPLUS - Frequenzumrichter 03 F 07 F 11 F 13 F...
  • Seite 9: Schritt 2: Mechanische Installation

    Schritt 2: Mechanische Installation Die Frequenzumrichter können in einem Schaltschrank eingebaut werden. Es wird die Schutzart IP 20 ohne aufgesteckter Staubschutz-Abdeckung ( -10°C bis 50°C Betriebstemperaturen) erreicht. Die Schutzart NEMA 1 wird bei montierter Staubschutz-Abdeckung (Betriebstemperaturen –10°C bis +40°C) erreicht. Werden mehrere Frequenzumrichter in einen Schaltschrank integriert, sind zusätzliche Maßnahmen zur Kühlung erforderlich.
  • Seite 10: Schritt 3: Elektrische Installation

    Schritt 3: Elektrische Installation Prinzipschaltbild Leistungsanschlüsse / Klemmenleiste TM1 Symbol Bezeichnung Netzanschluss: einphasig: L1(L)/L3(N) dreiphasig: L1/L2/L3 Schutzleiteranschluss T1 ( U ) T2 ( V ) Motoranschlussklemmen T3 ( W ) Die im Prinzipschaltbild zusätzlich gekennzeichneten Klemmen werden in dieser Kurzanleitung nicht benötigt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Betriebsanleitung.
  • Seite 11 Die elektrische Installation muss von qualifiziertem Warnung! Personal ausgeführt werden. Ein sicherer Betrieb des Frequenzumrichters setzt voraus, dass die Dokumentation und die Gerätespezifikation bei der Installation und Inbetriebnahme beachtet werden. Bei Tätigkeiten am Frequenzumrichter sind die geltenden Normen • BGV A2 (VBG 4), •...
  • Seite 12: Anschluss Der Netzleitungen

    2.3.1 Anschluss der Netzleitungen Vorbemerkungen: • Bei Anschluss an ein Versorgungsnetz mit einer Leistung von mehr als 600 kVA ist eine Netzdrossel zwischen netzseitiger Schutzeinrichtung und Frequenzum- richter zu installieren. • Verwenden Sie zur Absicherung im Fehlerfall des Versorgungsnetzes einen Leistungsschalter, um den Frequenzumrichters vor unzulässigen Betriebs- zuständen zu schützen.
  • Seite 13: Anschluss Der Motorleitungen

    2.3.2 Anschluss der Motorleitungen Vorbemerkungen: • Verwenden elektrische Arbeitsmaschine eine dreiphasige Asynchronmaschine mit angemessener Bemessungsleistung. • Installieren Sie keine Kondensatoren zwischen Frequenzumrichter und Motor. Der Frequenzumrichter kann mit Schaltfrequenzen von 2 ... 16kHz betrieben werden. Die maximale einstellbare Schaltfrequenz ist anhand der nachfolgenden Tabelle einzustellen: Motorleitungslänge [m] <...
  • Seite 14: Schritt 4: Erstinbetriebnahme

    Schritt 4: Erstinbetriebnahme Zur Einstellung des Frequenzumrichters wird die Bedieneinheit KPLCD-SPL verwendet welche standardmäßig im Lieferumfang enthalten ist. Nachfolgend werden kurz einige vorzunehmende Einstellungen beschrieben. Hierbei wird vorausgesetzt, dass der Frequenzumrichter noch die Werkseinstellungen besitzt. 2.4.1 Bedieneinheit KPLCD - SPL Die Bedieneinheit ist im spannungslosen Zustand des Frequenzumrichters an den Steckplatz CON 1 aufzustecken.
  • Seite 15: Einstellung Des Frequenzumrichters Auf Die Motordaten

    Es sind die nachfolgenden Tasten in der angegebenen Reihenfolge zu betätigen: DSP / FUN Wechsel in das Parametermenü. Es blinkt die rechte Ziffer des Parameters. Somit ist die Ziffer zur Vorwahl des Parameters aktiviert. Wird irrtümlicherweise auf die Taste < RESET gedrückt, so blinkt die nächste linke Ziffer.
  • Seite 16: Funktionstests

    Parameter-Nr Anzeige am LCD-Display Parameterwert 0-01 Motorspannung V Eingabe Bemessungsspannung 0-02 Motorstrom A Eingabe Bemessungsstrom 0-03 Motorleistung kW Eingabe Bemessungsleistung 0-04 Motordrehzahl upm Eingabe Bemessungsdrehzahl 0-05 Motorfrequenz Hz Eingabe Bemessungsfrequenz 0-07 AC Eing. Spannung VAC Eingabe Netzspannung Weitere Motordaten müssen nicht eingegeben werden. Anhand der Autotuning- Funktion werden weitere Motorparameter ermittelt, die für den Betrieb des Motors wichtig sind.
  • Seite 17: Hinweise Zum Automatischen Wiederanlauf

    • Starten Sie den Motor erneut und kontrollieren Sie nochmals die Drehrichtung. • Drücken Sie die RUN / STOP – Taste, um den Motor zu stoppen. Anschließend blinkt die FWD – LED wieder. Somit ist der Motorausgang deaktiviert Test mit maximaler Drehzahl: •...
  • Seite 18: Statusmeldungen Und Störungsbeseitigung

    Statusmeldungen und Störungsbeseitigung Manuell zurückzusetzende Fehler Fehler- Ursache Abhilfe kennung • Überprüfen sie den Motor • Überprüfen Sie die OC-S Überstrom bei Start des Antriebs Motorkabel • Lassen Sie den Frequenzumrichter reparieren • Verbessern Sie die Kühlmaßnahmen • Max. Kühlkörpertemperatur Überprüfen Sie die Last OH-C •...
  • Seite 19 NDUSTRY ROCESS UTOMATION OLUTIONS Worldwide Bonfiglioli Worldwide & BEST Partners AUSTRALIA HUNGARY BONFIGLIOLI TRANSMISSION (Aust) Pty Ltd. AGISYS AGITATORS & TRANSMISSIONS Ltd 48-50 Adderley St. (East) Auburn (Sydney) N.S.W. 2144 2045 Törökbálint, Tö u.2. Hungary Tel. (+61) 2 8748 4400 - Fax (+61) 2 9748 8740 Tel.
  • Seite 20 NDUSTRY ROCESS UTOMATION OLUTIONS Synplus w w w . b o n f i g l i o l i . c o m COD. VEC 201 R0...

Inhaltsverzeichnis