Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI SYNPLUS Kurzanleitung Seite 21

Digital inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei langen Motorleitungslängen ist der Spannungsfall der Leitung zu berücksichtigen.
• Spannungsfall Phase-zu-Phase:
Die PWM-Schaltfrequenz muss der Leitungslänge entsprechend gewählt werden.
Länge der Leitung zwischen
Umrichter und Motor
PWM-Schaltfrequenz
Einstellung Parameter 3-22
( B ) D i e V e r d r a h t u n g d e s S t e u e r s t r o m k r e i s e s m u s s s e p a r a t v o m H a u p t s t r o m k r e i s u n d
a n d e r e n H o c h s p a n n u n g s - u n d S t a r k s t r o m k a b e l n e r f o l g e n , u m S t ö r e i n -
k o p p l u n g e n z u v e r m e i d e n .
• Um Funktionsstörungen durch Störeinkopplungen zu vermeiden, sind die Steuerleitungen
mit einem Drahtgeflechtschirm abzuschirmen. Der Schirm ist an einer Erdungsklemme
anzuschließen (siehe Abbildung unten). Die Leitungslänge sollte 50 m nicht übersteigen
Zur Erdungsklemme
(siehe Anleitung Filter-
montage)
(C ) Erdungsklemme des Umrichters fachgerecht mit Erdpotential verbinden Für die Geräte
SPL200: Erdungswiderstand ≤ 100 Ohm; für die SPL400 Geräte: Erdungswiderstand ≤ 10
Ohm.
• Es ist für einen ausreichenden Leiterquerschnitt zu sorgen. Die Leitungslängen der
Erdverbindungen sollten so kurz wie möglich gehalten werden.
• Der Umrichter darf nicht mit anderen Starkstromlasten (Schweißmaschine, Motor mit hoher
Leistung) über ein gemeinsames Erdungskabel geerdet werden. Klemmen separat erden.
• Erdkabel nicht durchschleifen, wenn mehrere Umrichter den selben Erdungspunkt
verwenden.
(a)
(D) Um die größtmögliche Sicherheit zu erreichen, sind für den Hauptstromkreis und den
Steuerstromkreis geeignete Leiterquerschnitte (AWG) gemäß den geltenden Vorschriften
zu verwenden. Eine Übersicht ist in Kapitel 3.3.2 angegeben.
(E) Nach der Verdrahtung prüfen, ob die Verdrahtung korrekt ist und die Leitungen in einwandfreiem
Zustand und die Anschlussverbindungen fest montiert sind.
U = 3 _Leitungswiderstand (_/km)_Leitungslänge (m)_Strom_10
< 2 5 m
unter 16 KHz
1 6
Schirm
Mit Isolierung umwickelt
t
richtig
< 5 0 m
unter 12 KHz
1 2
Schutz
Dieses Ende nicht anschließen
richtig
(b)
-3
< 1 0 0 m
> 1 0 0 m
unter 8 KHz
unter 5 KHz
8
falsch
(c)
.
5
3-8
3 - 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis