Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI SYNPLUS Kurzanleitung Seite 62

Digital inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Für den Traversenbetrieb ist ein Multifunktionsanschluss mit 5-00~5-05 = 25 einzustellen. Eine
Aktivierung erfolgt mit dem Startbefehl und einem Signal an der konfigurierten Multifunktions-
klemme. Der Traversenbetrieb wird mit dem ersten durchlaufen der Mittelfrequenz 3-23 aktiv.
Während dem Beschleunigen auf die Mittelfrequenz sind zunächst die Beschleunigungszeiten
3-02 und 3-06 wirksam. Ist der Traversenbetrieb nicht aktiv oder der Antrieb wird deaktivert so
sind die Verzögerungszeiten 3-03/3-07 wirksam. Im Traversenbetrieb sind jedoch die
Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten 3-36 und 3-27 relevant. Die unten dargestellte Grafik
beschreibt den Bewegungsablauf:
2) Während dem Traversenbetrieb kann die Mittelfrequenz mit einem Multifunktionseingangssignal
gesteuert werden. Die X Abweichung und Y Abweichung können nicht zur gleichen Zeit
geändert werden. Werden die entsprechenden Parameterwerte zur gleichen Zeit geändert, so
bleibt die Mittelfrequenz auf dem ursprünglichen Wert. Die dargestellte Grafik verdeutlicht den
Bewegungsablauf:
3) Die Aussteuerungsbegrenzung ist während der Beschleunigung und Verzögerung beim Traversen-
betrieb abgeschaltet. Die Begrenzung ist jedoch beim erstmaligen Beschleunigen auf die Mittel-
frequenz und bei deaktiviertem Traversenbetrieb möglich. Beim Verzögern nach Aktivierung des
Stoppbefehls ist die Funktion Aussteuerungsbegrenzung wirksam.
4) Der Frequenzbereich für den Traversenbetrieb ist durch die minimale und maximale Frequenz des
Umrichters begrenzt. Ist die Summe aus Mittelfrequenz + Amplitude größer als die obere Grenze,
so wird der Antrieb mit der Maximalfrequenz 3-00 betrieben. Ist Mittelfrequenz - Amplitude
kleiner als die untere Grenze so wird der Antrieb an der unteren Frequenzgrenze 3-01 betrieben.
5) Während dem Traversenbetrieb können die voreingestellten Parameterwerte für den Traversen-
betrieb nicht verändert werden. (Mittelfrequenz, Amplitude, Teilamplitude, Beschleunigungszeit,
Verzögerungszeit, Anstiegszeit, Abstiegszeit).
4-33
4 - 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis