Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI SYNPLUS Kurzanleitung Seite 69

Digital inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. 5-05 = 21 /22 (AI2 BiasSigna11 / AI2 BiasSignal2 zur Arbeitspunkteinstellung)
Diese Einstellung dient zur Arbeitspunkteinstellung des analogen Eingangs AIN und des
Motorpotentiometers (nur bei Keypad KPLED-SPL). Die analogen Signale 0~10V
(0~ 20 mA) oder 2~10V (4~20mA) sind verfügbar.
5-05=21 Funktion
Hz
obere Frequenz-
grenze 3-00
0
19. 5-06 = 23 (Analog-AIN: Analoger Eingangswert AIN)
Konfiguration der Multifunktionsklemme AIN = 23. Diese Funktion wird für die
Verwendung der Einstellfrequenz bereitgestellt.
20. 5-00~06 = 24 (PLC Anwendung: reserviert SPS - Funktion)
Die Multifunktionseingänge S1 – S6 und AIN können durch die Einstellung des
Parameterwertes 24 für die SPS – Funktionalität genutzt werden. Die entsprechende
Steuerklemme wird als Eingang für das SPS-Programm genutzt.
Hinweis: Die Anschlüsse S5 und S6 stehen nur bei eingestellter PNP-Logik als digitale
Eingänge zur Verfügung.
21. 5-00~06 = 25 (Traversenbetrieb); 5-00~06 = 26 (Anstiegszeit); 5-00~06 = 27
(Abstiegszeit)
Die Funktionalität wird anhand der Parameterbeschreibungen für 3-23~3-29 detailliert
behandelt.
22. 5-00~06 = 28 (Netzspannungserkennung für KEB - Funktion)
Detaillierte Informationen im Kapitel der Parameterbeschreibung für 2-08.
Abtastzeit für die digitalen und analogen Eingangssignale:
5-07: Abtastzeit (in [ms] x 4) für die Multifunktionseingangsklemme S1
Wertebereich: 1~100
1. Die Steueranschlüsse der Klemmleiste TM2 werden zur Signalabtastung verwendet. Liegt
während des Zeitintervalls 5-07 ein Signal mit gleichbleibender Amplitude an, so wird dieses
normal verarbeitet. Treten jedoch während der angegebenen Zeit größere Signalschwankungen
auf, so wird dieses Signal als Störsignal interpretiert.
2. Jeder Abtastzyklus beträgt mindestens 4ms.
3. Die Abtastzeitdauer kann anwendungsspezifisch entsprechend des Auftretens von Störsignale in
der Umgebung angepasst werden. Bei Auftreten von Störsignalen mit einem hohen Störpegel
sollte der Parameterwert für 5-07 erhöht werden. Dies reduziert jedoch die Anwortzeit.
4. Hinweis: Werden die Steuerklemmen S6 und AIN als digitale Eingangsklemmen genutzt, so wird
ein Spannungspegel oberhalb 8 V als logisch „1" bzw. „EIN" erkannt. Ein Spannungspegel
unterhalb 2V wird als logisch „0" bzw. „AUS" interpretiert.
V
10
AIN+S6
5-05=22 Funktion
Hz
untere Frequenz-
grenze 3 - 01
0
AIN+(S6-5V)
V
5
10
S6 und AIN Signal.
~
4-40
4 - 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis