5-08: Betriebsarten für Stoppverhalten:
0000: Wenn die Aufwärts / Abwärts – Funktion genutzt wird, ist die Sollfrequenz solange
gültig bis der Antrieb stillgesetzt ist und die Eingangssignale Aufwärts / Abwärts
deaktiviert sind.
0001: Wenn die Aufwärts / Abwärts – Funktion genutzt wird, wird die Sollfrequenz mit
dem Erreichen des Stillstandes auf 0 Hz eingestellt.
0002: Wenn die Aufwärts / Abwärts – Funktion genutzt wird, bleibt die Einstellung für
die Sollfrequenz mit dem Erreichen des Stillstandes erhalten und die Aufwärts /
Abwärts – Funktion ist weiter verfügbar.
(1) 5-08 = 0: Der Antrieb beschleunigt auf die in Parameter 6-00 eingestellte Sollfrequenz. Mit
Aktivierung des Aufwärts / Abwärts – Befehls wird der Antrieb beschleunigt bzw. abgebremst.
Mit der Deaktivierung des Befehls ist die resultierende Sollfrequenz die Frequenz zum
Zeitpunkt des Entfernen des Signals. Mit Deaktiverung des Start – Befehls wird der Antrieb
entsprechend der Parametereinstellung 1-05 stillgesetzt. Die Frequenzvorgabe bleibt nach
Deaktivierung des Betriebssignals gespeichert. Die __ - Tasten sind im Stillstand unwirksam.
Die Keypad – Frequenz 6-00 kann jedoch angepasst werden. Mit der Parametereinstellung 5-08
= 0002 sind die Aufwärts / Abwärts – Befehle während des Stillstandes wirksam.
(2) 5-08 = 1: Mit Aktivierung des Startbefehls stellt der Frequenzumrichter eine Ausgangsfrequenz
von 0 Hz bereit. Die Aufwärts / Abwärts – Funktion kann wie mit der Einstellung unter (1)
verwendet werden. Mit Deaktiverung des Start – Befehls wird der Antrieb entsprechend der
Parametereinstellung 1-05 stillgesetzt. Die Sollfrequenz ist nun 0 Hz. Der nachfolgende Betrieb
des Antriebs wird immer mit einer Sollfrequenz von 0 Hz beginnen.
Frequenzanhebung – Absenkung für die Aufwärts/Abwärts Funktion (Hz) :
5-09: Schritt Aufwärts / Abwärts - Funktion: (Hz): 0,00 – 5,00
Es sind entsprechend den unten aufgeführten Abbildungen zwei Betriebsarten verfügbar:
(1) 5-09 = 0,00: Die Funktion ist nicht aktiviert. Das Betriebsverhalten ist wie gewohnt. Mit
Aktivierung des Aufwärts – Signals wird die Ausgangsfrequenz erhöht und mit der Aktivierung
des Abwärts – Signals wird die Ausgangsfrequenz reduziert. (siehe unten abgebildetes
Diagramm).
(2) 5-09 = 0,01 bis 5,00: Jedes Aufwärts / Abwärts – Signal bewirkt ein stufenförmiges Erhöhen
bzw. Absenken der Ausgangsfrequenz. Liegt ein Aufwärts / Abwärts – Signal länger als 2
Sekunden an, so wird die Veränderung der Ausgangsfrequenz gemäß (1) vorgenommen
(siehe unten abgebildetes Diagramm).
4-41
4 - 41