Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI SYNPLUS Kurzanleitung Seite 82

Digital inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10-0
0 / 9
1 / 10
2 / 11
3 / 12
4 / 13
5 / 14
6 / 15
7 / 16
8 / 17
3. Die mit dem Parameter 10-0 ausgewählte Kennlinie wird in den Punkten B und C entsprechend
der Parametereinstellung 10-1 angepasst. Die unten dargestellte Abbildung verdeutlicht den
Zusammenhang.
Hinweis: 10-1 = 0: Die Funktion Drehmomentenerhöhung ist nicht wirksam.
4. Während des Betriebs des Motors stellt sich die Schlupfdrehzahl entsprechend den Lastverhältnissen
ein. Zur Verminderung der Lastabhängigkeit kann die Funktion - Schlupfkompensation genutzt
werden.
Schlupffrequenz-
kompensation =
10-3 =
Synchrone Motordrehzahl (U/Min) =
z. B.: 4 Pole, 60Hz – Motor, Synchrone Motordrehzahl =
Hinweis: Der Motorleerlaufstrom 10-2 variiert mit der Umrichterleistung 15-0 . Der Parameterwert
ist den aktuellen Betriebsbedingungen anzupassen.
4-53
4 - 53
B
50.0%
60.0%
65.0%
70.0%
40.0%
35.0%
45.0%
55.0%
65.0%
Spannung
100%
B
10-1=
C
Ausgangsstrom (10-2)
(0-02)-(10-2)
(Synchrone Motordrehzahl – Bemessungsdrehzahl)
Synchrone Motordrehzahl
Anzahl d.
Motorpole
2 .5/3.
1
_ (10-3)
dem Motortypenschild zu entnehmen
120
_ Motorbemessungsfrequenz
(50Hz oder 60Hz)
120
C
1.0%
1.0%
1.0%
1.0%
1.0%
1.0%
1.0%
1.0%
1.0%
Hz
50/6
Hinweis:
0-02 = Motorbemessungsstrom
10-2 = Motorleerlaufstrom
_ 60=1800 U/Min
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis