Parametergruppe 1 - Start/Stop und Frequenz-Sollwertvorgabe
1-00 : Quellenauswahl für Startbefehl
0000: Keypad
0001: Steueranschlüsse
0002: Kommunikationsschnittstelle
0003: SPS - Funktion
1.) 1-00=0000 der Frequenzumricheter wird über das Keypad gesteuert.
2.) 1-00=0001 der Frequenzumrichter wird über die Steueranschlüsse angesteuert. Mit Hilfe der
STOP- Taste kann der Antrieb im Notfall stillgesetzt werden. Hierzu die Einstellung des
Parameters 1-03 beachten.
Hinweis: Für 1-00 = 0001 muss durch die Einstellung der Parameter 2-00, 2-01, 2-02 and 2-03
sichergestellt werden, dass ein unbeabsichtigtes Anlaufen zu keinerlei Gefährdung von Personen
und zu keiner Beschädigung von Anlagen oder Anlagenteilen führen kann.
3.) 1-00 = 0002 der Frequenzumrichter wird über die Kommunikationsschnittstelle angesteuert.
4.) 1-00 = 0003 der Frequenzumrichter wird über die SPS-Funktionalität gesteuert. Die Einstellung
für 1-06 ist unwirksam.
1-01 : Betriebsarten für Startbefehl bei Steuerung mittels Multifunktionseingängen
0000:
(Vorw./Stopp – Rückw./Stopp)
0001:
(Start./Stop – Vorw./Rückw.)
0002:
3
Anschluss (3-Leiter-Steuerung
–
1.) Für 1-00 = 0001 (Ansteuerung über Steueranschlüsse) ist der Parameter 1-01 unwirksam.
2.) Für 1-00 = 0001 (Ansteuerung über Steueranschlüsse) ist die Stop – Taste zum Stillsetzen des
Antriebs im Notfall wirksam. Hierzu die Einstellung des Parameters 1-03 beachten.
3.) Sind sowohl Stopp- Befehl als auch Start – Befehl wirksam, so wird der Antrieb stillgesetzt.
1-01 = 0000: Ansteuerung entsprechend den Abbildungen:
(1) Eingangsignale bei NPN-Logik
S1 (vorwärts)
S2 (rückwärts)
COM (Bezugspkt.)
1-01 = 0001: Ansteuerung entsprechend den Abbildungen
(1). Eingangssignale bei NPN-Logik
S1 (Startbefehl)
S2 (vorwärts/rückwärts)
COM (Bezugspkt.)
)
(2) Eingangssignale bei PNP-Logik
(2). Eingangssignale bei PNP-Logik
S1 (vorwärts)
S2 (rückwärts)
24V (Bezugspkt.)
S1 (Startbefehl)
S 2 (vorwärts/rückwärts)
2 4V (Bezugspkt.)
4-24
4 - 24