7- Betriebsarten des Analogeingangs (AIN)
Parameter
LCD
Nummer
Anzeige
7-00
(AIN Gain)
7-01
(AIN Offset)
7-02
(AIN Bias)
7-03
(AIN Slope)
7-04
(AIN Scan Zeit)
7-05
(AI2 Gain)
Hinweis: Gruppe 7 wird wirksam, wenn 5-06 = 0023 eingestellt ist (AIN = Analoger Eingang)
8- Programmierbare Multifunktionsausgänge
Parameter
LCD
Nummer
Anzeige
8-00
(AO Modus Wahl)
8-01
(AO Gain)
8-02
(Relais R1 Wahl)
8-03
(Relay R2 Wahl)
4-17
4 - 17
Beschreibung
AIN Verstärkung für das
Eingangssignal 1(%)
AIN Offset für das
Eingangssignal (%)
AIN Nullpunktverschiebung
des Eingangssignal
AIN Steigung des
Eingangssignals
AIN Abtastzeit für das
Eingangssignal (AIN, AI2)
(ms x 2)
AI2 Verstärkung für das
Eingangssignal 2 (%)(S6)
Beschreibung
Betriebsart für den
Analogausgang
(0 - 10 VDC, Klemme. FM+)
Verstärkung des
Analogausgangs (%)
Betriebsart Ausgangsrelais R1
Betriebsart Ausgangsrelais R2
Wertebereich / Betriebsarten
0 - 200
0 - 100
0000: Positiv
0001: Negativ
0000: Positiv
0001: Negativ
1 - 100
0 - 200
Wertebereich / Betriebsarten
0000: Ausgangsfrequenz
0001: Frequenzvorgabe
0002: Ausgangsspannung
0003: Zwischenkreisspannung
0004: Ausgangsstrom
0005: Rückführungssignal
des PID – Reglers *7
0 - 200
0000: Betrieb
0001: Sollfrequenz erreicht
(Toleranzband ± 8-05)
0002: Einstellfrequenz (8-04 ± 8-05)
0003: Schwellwert für Frequenz
> 8-04 – Sollfrequenz erreicht
0004: Schwellwert für Frequenz
< 8-04 – Sollfrequenz erreicht
0005: Überlast-Schwellwert
0006: Fehler
0007: Automat. Wiederanlauf
0008: Kurzzeitiger Netzausfall
0009: NOT-HALT
0010: Auslaufstop
0011: Motorüberlastschutz
0012: Umrichterüberlastschutz
0013: Kein PID Rückführungssignal
0014: SPS - Betrieb
0015: NETZ EIN *7
Werksein-
Bemerk
stellungen
-ung
100
*1
0
*1
0000
*1
0000
*1
50
100
*1
Werksein-
Bemerk-
stellungen
ung
0000
*1
100
*1
0006
0000