Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI SYNPLUS Kurzanleitung Seite 79

Digital inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYNPLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-12: Betriebsart der Überlasterkennung:
= 0000: Deaktiviert
= 0001: Aktiviert für den Betrieb mit voreingestellter Frequenz
= 0002: Aktiviert für den Betrieb des Antriebs
9-13: Betriebsverhalten nach Überlasterkennung:
= 0000: Antrieb bleibt nach Erkennen der Überlast in Betrieb
= 0001: Auslaufstopp nach Erkennen der Überlast
9-14: Überlastschwellwert (%): 30-200%
9-15: Verzögerungszeit für die Überlastaktivierung (s): 0,0-25,0
Die Überlast ist wie folgt definiert: Der Überlastschwellwert 9-14 wird für einen Zeitraum überschritten,
der größer ist als die in Parameter 9-15 angegebene Verzögerungszeit.
9-13 = 0000: Im Überlastfall bleibt der Frequenzumrichter in Betrieb und in der Anzeige des
Keypads blinkt der Meldungstext OL3 bis die aktuelle Last unter den Schwellwert 9-14
sinkt.
= 0001: Tritt eine Überlast auf, so läuft der Antrieb frei aus. Zur Fortsetzung des Betriebs muss
die RUN / STOP – Taste betätigt werden oder ein externes Steuersignal an die
entsprechende Klemme der Klemmleiste TM2 angelegt werden.
Parameter 8-02, 8-03 (Multifunktionsausgangs- Relaiskontakte) = 05: Im Überlastfall schaltet der
entsprechend parametrierte Kontakt.
Hinweis: Ein Überlast – Signal wird ausgegeben, wenn der Parameter 9-12 = 0001 oder 0002 eingestellt
ist und der Überlastschwellwert und die Verzögerungszeit überschritten sind.
4-50
4 - 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis