Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logik- Und Impulseinstellung; Kanal-Thermistormodul (Gs-4Tsr: Optional) Einstellung - GRAPHTEC GL840 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3 Einstellungen und Messung

(1)-27 Logik- und Impulseinstellung

Zur Durchführung von Einstellungen im Zusammenhang mit dem Digitaleingang des GL840.
Siehe unter „(1)-7 Logik/Impuls" in „3.4 Einstellmenüs".
Bei den Gruppeneinstellungen wird jedoch LOGIC5 bis LOGIC8 und PULSE5 bis PULSE8 angezeigt.
Wenn mit dem GL100-WL Impulse gemessen werden, wird die Impulsmessung im GL100-WL oder auf der Seite des
GS-Sensors durchgeführt.
Das kürzeste Messintervall des GL100-WL und des GS-Sensors beträgt 500 ms.
Bei einem kürzeren Messintervall des GL840 als 500 ms kann es bei der Berechnung während des Messintervalls
des GL840 zu einem Fehler zwischen dem vom GL100-WL oder GS-Sensor in den 500 ms erfassten Wert und dem
vom GL840 erfassten Impuls kommen.

4-Kanal-Thermistormodul (GS-4TSR: optional) Einstellung

Zur Einstellung des Eingangs für das 4-Kanal-Thermistormodul.
Durch Anschließen des 4-Kanal-Thermistormoduls und anschließendes Einschalten des GL840 wird der
Einstellbildschirm am Ende der Gruppe angezeigt.
(1)-28 Eingangseinstellung
Zur Auswahl der Eingangsgröße.
Einstellung
1 Kan. bis 4 Kan.
5 Kan. bis 8 Kan.
3-36
Off (Aus)
Das Eingangssignal wird nicht gemessen. Auch die Signalverlaufs- und die Digitalanzeige
stehen nicht zur Verfügung.
TEMP
Zur Messung der Temperatur.
No AMP
Da der Verstärker nicht installiert werden kann, wird „No AMP" angezeigt
Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis