(7)-4 Speicherziel angeben (Bildschirmkopie)
Zur Speicherung der auf dem Bildschirm wiedergegebenen Daten als Bilddatei auf der SD-Speicherkarte.
<Bei automatischer Namensvergabe>
Einstellung
(1) File Type (Dateityp)
(2) Name Type (Art des
Dateinamens)
(3) Folder
(4) File
(7)-5 Ausführen (Bildschirmkopie)
Erzeugt eine Bildschirmkopie und speichert sie in einer Bilddatei.
* Einzelheiten zur Angabe des Speicherziels siehe unter „(7)-4 Speicherziel angeben".
(7)-6 Speichern
Speichert die Einstellungen des GL840.
<Bei automatischer Namensvergabe>
Einstellung
(1) Name Type (Art des
Dateinamens)
(2) Folder
(3) File
(1)
(2)
(3)
Legt das Dateiformat fest, in dem Daten gespeichert werden.
BMP: Speichert Daten im Bitmap-Format.
PNG: Speichert Daten im PNG-Format.
Legt fest, wie eine Datendatei benannt wird.
Auto: Der Dateiname wird automatisch bereitgestellt.
Beispiel: 20150201-123456.BMP
Numerischer Teil: Erstellungsdatum der Datei
* Bei diesem Beispiel wurde die Datei am 1. Januar, 2005 um 12:34:56 angelegt.
BMP: Datenformat
BMP: Bitmap-Format
PNG: PNG-Format
Arbitrary (Eigener Dateiname): Die Daten werden in einer Datei erfasst, deren Dateiname
eingegeben wurde.
Sequential number (Laufende Nummer): Es wird eine Datei mit einem vom Benutzer
eingegebenen festgelegten Dateinamen angelegt, auf den eine laufende Nummer folgt.
Zur Angabe eines Ordners, in den Sie Daten speichern möchten. Einzelheiten siehe Seite 3-**,
„Dateifenster".
Zur Angabe einer Datei, in die Sie Daten speichern möchten. Einzelheiten siehe Seite 3-**,
„Dateifenster".
(1)
(2)
Legt fest, wie eine Datendatei benannt wird.
Auto: Der Dateiname wird automatisch bereitgestellt.
Beispiel: 20150201-123456.CND
Numerischer Teil: Erstellungsdatum der Datei
* Bei diesem Beispiel wurde die Datei am 1. Januar, 2005 um 12:34:56 angelegt.
CND: Datenformat (Datenformateinstellung im GL840)
Arbitrary (Eigener Dateiname): Die Daten werden in einer Datei erfasst, deren Dateiname
eingegeben wurde.
Sequential number (Laufende Nummer): Es wird eine Datei mit einem vom Benutzer
eingegebenen festgelegten Dateinamen angelegt, auf den eine laufende Nummer folgt.
Zur Angabe eines Ordners, in den Sie Daten speichern möchten. Einzelheiten siehe Seite 3-**,
„Dateifenster".
Zur Angabe einer Datei, in die Sie Daten speichern möchten. Einzelheiten siehe Seite 3-**,
„Dateifenster".
<Bei benutzerdefinierter Namensvergabe>
(1)
(2)
(3)
(4)
Beschreibung
<Bei benutzerdefinierter Namensvergabe>
(1)
(2)
(3)
Beschreibung
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
3-77