KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
(7)-3 SD-Speicherkarte entfernen/wechseln
Während Daten auf der SD-Speicherkarte gespeichert werden, kann die SD-Speicherkarte gewechselt werden.
Wechseln Sie die Karte wie folgt
(1) Mit der Taste [FILE] das Menü FILE öffnen.
(2) Den Cursor auf die Option „Remove/Switch SD memory card" (SD-Speicherkarte entfernen/wechseln) stellen
und dann die Taste [ENTER] drücken.
Dateimenü
(3) Darauf achten, dass die folgende Meldung angezeigt wird, und anschließend die SD-Speicherkarte entnemen.
Die SD-Speicherkarte nicht entnehmen, solange diese Meldung nicht angezeigt wird.
Dadurch werden die Daten unter Umständen beschädigt oder nicht mehr lesbar.
(4) Neue SD-Speicherkarte einsetzen.
(5) Darauf achten, dass die SD-CARD-Zugriffsanzeige grün leuchtet, und anschließend die Taste [ENTER] drücken.
Zugriff auf die SD-Speicherkarte siehe unter „3.1 Fensterbezeichnungen und Funktionen".
Die SD-Speicherkarte muss innerhalb des Zeitraums ausgewechselt werden, währenddessen die Meldung angezeigt wird.
Die neue SD-Speicherkarte muss beim Erfassen in denselben SD-CARD-Steckplatz eingesetzt werden. Wird sie in
einen anderen SD-CARD-Steckplatz eingesetzt, können die Daten nicht gespeichert werden.
Bei angeschlossenem drahtlosen Sensor (GL100-WL) kann sie während der Messung mit 10, 20 oder 50 ms nicht
ausgewechselt werden.
Bei jedem Wechsel der SD-Speicherkarte wird der Dateiname mit dem Zusatz „_ CHG" versehen.
Beispiel: Die Daten werden in einer Datei mit dem Namen „TEST.GDB" erfasst.
Erste SD-Speicherkarte: TEST.GBD
Zweite SD-Speicherkarte: TEST_CHG1.GBD
Bei aktivierter Ringaufzeichnung kann die SD-Speicherkarte nicht ausgewechselt werden.
3-76
SD-Speicherkarte entfernen/wechseln
Einsetzen in den Steckplatz SD CARD1
Einsetzen in den Steckplatz SD CARD1
Einsetzen in den Steckplatz SD CARD2
Einsetzen in den Steckplatz SD CARD2