Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenleuchten; Instrumentenbeleuchtung; Fahren Im Ausland; Hinweis - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Bedienungshebel in Stellung
» Abb. 46
auf Seite 67 - das Standlicht auf der rechten bzw. linken Fahrzeug-
seite wird eingeschaltet.
Wenn das rechte oder linke Blinklicht eingeschaltet worden ist und die Zün-
dung ausgeschaltet wird, dann wird das Parklicht nicht eingeschaltet.
Beidseitiges Parklicht  einschalten
Die Zündung ausschalten.
Den Lichtschalter
in Stellung 
A
Fahrzeug verriegeln.
Nach dem Absziehen des Zündschlüssels und dem Öffnen der Fahrertür ertönt
ein akustisches Warnsignal. Nach einigen Sekunden oder nach dem Schließen
der Fahrertür wird das akustische Warnsignal abgestellt, jedoch das Standlicht
bleibt eingeschaltet.
VORSICHT
Durch das Einschalten des Parklichts wird die Batterie besonders im Kurzstre-
ckenverkehr stark belastet.

Instrumentenbeleuchtung

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann nur bei eingeschaltetem
Stand-, Abblend- oder Fernlicht eingestellt werden.
Drehen des Drehreglers
» Abb. 50
Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung ändern
bzw.
bis zum Anschlag stellen
A
B
» Abb. 45
auf Seite 65 drehen und das
Abb. 50
Regler für die Instrumentenbe-
leuchtung
auf Seite 65.

Hinweis

Bei Fahrzeugen mit MAXI DOT-Display
mentenbeleuchtung automatisch eingestellt. Eine manuelle Helligkeitseinstel-
lung kann sich deswegen nur eingeschränkt auswirken.

Fahren im Ausland

Lesen und beachten Sie zuerst
Das Abblendlicht ist asymmetrisch eingestellt. Es leuchtet den Straßenrand
auf der Seite, auf der gefahren wird, stärker aus.
Beim Fahren in Ländern mit gegensätzlichem Verkehrssystem (Links-/Rechts-
verkehr) kann die asymmetrische Scheinwerfereinstellung den Gegenverkehr
blenden. Um eine Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden, ist es notwen-
dig, eine Anpassung der Scheinwerfer in einem Fachbetrieb durchzuführen.
Die Anpassung der Bi-Xenon-Scheinwerfer können Sie über das MAXI DOT-
Display im Menüpunkt Reisemodus selbst durchführen
gen.
Hinweis
Weitere Informationen zur Anpassung der Scheinwerfer erhalten Sie in einem
Fachbetrieb.

Innenleuchten

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Innenleuchte vorn
Innenleuchte hinten
Vordertürwarnleuchte
Hinweis
Bei ausgeschalteter Zündung schaltet sich die Leuchte automatisch nach etwa
10 Minuten aus.
» Seite 48
wird die Helligkeit der Instru-
auf Seite 65.
» Seite
48, Einstellun-
Licht und Sicht
72
72
72
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis