Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenwischer und -wascher
Lesen und beachten Sie zuerst
Bedienungshebelstellungen
Wischen ausgeschaltet
0

Intervallwischen der Frontscheibe / Automatisches Frontscheiben-
1
wischen bei Regen (ausstattungsabhängig)
Langsames Frontscheibenwischen
2

Schnelles Frontscheibenwischen
3

Tippwischen der Frontscheibe, Servicestellung der Scheibenwi-
4

scherarme
» Seite
221, (gefederte Stellung)
Wisch-/Waschautomatik für die Frontscheibe (gefederte Stellung)
5
Heckscheibenwischen (der Scheibenwischer wischt regelmäßig
6
nach einigen Sekunden)
Wisch-/Waschautomatik für die Heckscheibe (gefederte Stellung)
7
Schalter für die Einstellung: der gewünschten Pause zwischen den
A
einzelnen Scheibenwischerausschlägen / der Geschwindigkeit des
Wischens bei Regen (Bedienungshebel in der Stellung
Intervallwischen der Frontscheibe 
Die Wischintervalle werden auch geschwindigkeitsabhängig geregelt.
Automatisches Frontscheibenwischen bei Regen 
Die Wischintervalle werden in Abhängigkeit der Regenintensität geregelt.
Wisch-/Waschautomatik für die Frontscheibe 
Die Waschanlage arbeitet sofort, die Scheibenwischer wischen etwas später.
Bei einer Geschwindigkeit über 120 km/h arbeiten Waschanlage und Scheiben-
wischer gleichzeitig.
Abb. 56
Bedienung der Scheibenwischer
und -wascher
und
auf Seite 74.
)
1
Nach dem Loslassen des Bedienungshebels stoppt die Waschanlage und die
Wischer führen noch 3 bis 4 Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprüh-
vorgangs).
Bei einer Geschwindigkeit über 2 km/h wischt 5 Sekunden nach dem letzten
Wischerausschlag der Wischer noch einmal, um die letzten Tropfen von der
Scheibe zu wischen. Diese Funktion kann von einem Fachbetrieb aktiviert/
deaktiviert werden lassen.
Wisch-/Waschautomatik für die Heckscheibe 
Die Waschanlage arbeitet sofort, der Scheibenwischer wischt etwas später.
Nach dem Loslassen des Bedienungshebels stoppt die Waschanlage und der
Wischer führt noch 2 bis 3 Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprüh-
vorgangs). Der Bedienungshebel bleibt in Stellung
Automatisches Heckscheibenwischen
Befindet sich der Bedienungshebel in der Stellung
kommt es bei einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h alle 30 Sekunden
bzw. 10 Sekunden zu einem Wischvorgang der Heckscheibe.
Bei aktiviertem automatischem Frontscheibenwischen bei Regen (der Bedie-
nungshebel befindet sich in der Stellung
wenn der Scheibenwischer vorn im Dauerbetrieb arbeitet (keine Pause zwi-
schen den Wischvorgängen).
Das automatische Heckscheibenwischen kann über das MAXI DOT-Display im
Menüpunkt Heckwischer aktiviert bzw. deaktiviert werden
Winterstellung der Frontscheibenwischer
Wenn sich die Scheibenwischer in der Ruhestellung befinden, lassen sie sich
nicht von der Frontscheibe abklappen. Aus diesem Grund empfehlen wir, im
Winter die Scheibenwischer so auszurichten, dass sie sich leicht von der Front-
scheibe abklappen lassen.
Die Scheibenwischer einschalten.
Die Zündung ausschalten.
Die Scheibenwischer bleiben in der Stellung stehen, in der sie sich beim Aus-
schalten der Zündung befinden.
Als Winterstellung kann auch die Servicestellung benutzt werden
» Abb.
56.
6
bzw.
» Abb.
56,
2
3
) ist die Funktion nur dann aktiv,
1
» Seite
48.
» Seite
Licht und Sicht
221.
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis