Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Sitzposition Der Mitfahrer Auf Den Rücksitzen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Lesen und beachten Sie zuerst
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder ei-
nes Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes
beachten.
Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich mög-
lichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil des Kopfes befindet
auf Seite 9.
Den Sicherheitsgurt richtig anlegen
den.
Ein geeignetes Kinderrückhaltesystem verwenden, wenn Kinder im Fahr-
zeug mitgenommen werden
Sitze und Kopfstützen einstellen
Beispiele einer falschen Sitzposition
Lesen und beachten Sie zuerst
Die höchstmögliche Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur bei richtig
angelegten Sicherheitsgurten erreicht.
Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der Sicher-
heitsgurte und erhöhen das Verletzungsrisiko durch einen falschen Gurtband-
verlauf.
Als Fahrer trägt man die Verantwortung für sich und die Mitfahrer, insbeson-
dere für beförderte Kinder. Niemals erlauben, dass ein Mitfahrer während der
Fahrt eine falsche Sitzposition einnimmt.
Die folgende Aufzählung enthält Hinweise, deren Nichtbeachtung zu schwe-
ren Verletzungen oder auch zum Tode führen kann. Diese Aufzählung ist nicht
vollständig, doch wir möchten Sie für das Thema sensibilisieren.
Während der Fahrt sind die folgenden Hinweise zu beachten.
Nicht stehen.
Nicht auf den Sitzen stehen.
Nicht auf den Sitzen knien.
Die Sitzlehne nicht zu stark nach hinten neigen.
Sich nicht an die Schalttafel lehnen.
Nicht auf der Rücksitzbank liegen.
auf Seite 9.
» Seite
12, Sicherheitsgurte verwen-
» Seite
23, Sichere Beförderung von Kindern.
» Seite
79.
auf Seite 9.
Nicht nur auf dem vorderen Bereich des Sitzes sitzen.
NIcht zur Seite gerichtet sitzen.
Nicht aus dem Fenster lehnen.
Die Füße nicht aus dem Fenster halten.
Die Füße nicht auf die Schalttafel legen.
Die Füße nicht auf das Sitzpolster legen.
Niemanden im Fußraum mitnehmen.
» Abb. 1
C
Nicht ohne angelegten Sicherheitsgurt fahren.
Sich nicht im Gepäckraum aufhalten.
11
Passive Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis