Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Notbremsung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Rückwärtsgang einlegen bzw. den Wählhebel in Stellung R stellen.
Sobald im Display folgende Meldung angezeigt wird: Lenkeingriff aktiv. Um-
feld beachten!, das Lenkrad loslassen, die Lenkung wird vom System über-
nommen.
Das direkte Fahrzeugumfeld beachten und vorsichtig rückwärtsfahren.
Den im Display angezeigten Systemanweisungen folgen.
Sobald der Ausparkvorgang beendet ist, ertönt ein akustisches Signal und im
Display wird folgende Meldung angezeigt:
Bitte Lenkung übernehmen und Fahrt fortsetzen.
Automatischer Abbruch
Das System bricht den Ausparkvorgang ab, wenn einer der folgenden Fälle ein-
tritt.
Die Systemtaste wird gedrückt.
Das ASR-System wird ausgeschaltet.
Es erfolgt ein Fahrereingriff in den automatischen Lenkvorgang (Lenkrad an-
halten).
Es liegt eine Systemstörung vor (System vorübergehend nicht verfügbar).
Es erfolgt eine automatische Notbremsung.
Wenn einer der oben genannten Fälle eintritt, dann wird die folgende Meldung
angezeigt
» Seite
158.

Automatische Notbremsung

Lesen und beachten Sie zuerst
Erkennt das System während des Einparkvorgangs eine Aufprallgefahr, dann
erfolgt eine automatische Notbremsung, um die Aufprallfolgen zu mindern.
Der Einparkvorgang wird durch die Notbremsung abgebrochen.
VORSICHT
Wird der Einparkvorgang z. B. aufgrund der zweiten Geschwindigkeitsüber-
schreitung von 7 km/h abgebrochen, dann wird die automatische Notbrem-
sung durch das System nicht ausgelöst!
Hinweismeldungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Park Assist: Geschwindigkeit zu hoch.
158
Fahren
und
auf Seite 155.
und
auf Seite 155.
Wird bei der Suche nach einer Parklücke die Geschwindigkeit von 50 km/h
überschritten, dann ist das System mit der Symboltaste  erneut zu aktivie-
ren.
Geschwindigkeit zu hoch. Lenkung übernehmen!
Der Einparkvorgang wird aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung von
7 km/h beendet.
Lenkeingriff Fahrer: Lenkung übernehmen!
Der Einparkvorgang ist durch einen Lenkeingriff des Fahrers beendet.
Park Assist beendet. ASR deaktiviert.
Der Einparkvorgang kann nicht durchgeführt werden, weil die ASR deaktiviert
ist. Die ASR aktivieren.
ASR deaktiviert. Lenkung übernehmen!
Der Einparkvorgang wurde beendet, weil die ASR während des Einparkvor-
gangs deaktiviert wurde.
Anhänger: Park Assist beendet.
Der Einparkvorgang kann nicht durchgeführt werden, weil ein Anhänger ange-
kuppelt ist.
Zeitlimit überschritten. Lenkung übernehmen!
Der Einparkvorgang wurde beendet, weil das Zeitlimit von 6 Minuten über-
schritten wurde.
Park Assist zurzeit nicht verfügbar.
Das System kann nicht aktiviert werden, weil am Fahrzeug eine Störung vor-
liegt. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Park Assist beendet. System zurzeit nicht verfügbar.
Der Einparkvorgang wurde beendet, weil am Fahrzeug eine Störung vorliegt.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Park Assist defekt. Werkstatt!
Der Einparkvorgang ist nicht möglich, weil am System eine Störung vorliegt.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Eingriff ASR. Lenkung übernehmen!
Der Einparkvorgang ist durch einen ASR-Eingriff beendet.
PARK ASSIST Blinker setzen und Rückwärtsgang einlegen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis