Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Bei Geschwindigkeitsüberschreitung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der maximale Anzeigewert für beide Speicher beträgt 1 999 km () bzw.
9 999 km (). Wird dieser Wert überschritten, beginnt die Anzeige wieder ab
Null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Es wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h seit dem letzten Löschen
des Speichers angezeigt.
Wenn man die Durchschnittsgeschwindigkeit für einen bestimmten Zeitraum
messen möchte, dann muss zu Beginn der Messung der Speicher auf null ge-
setzt werden
» Seite
45, Speicher.
Nach dem Löschen des Speichers wird auf den ersten 300 m Fahrstrecke keine
Angabe angezeigt.
Während der Fahrt wird der angezeigte Wert regelmäßig aktualisiert.
Aktuelle Fahrgeschwindigkeit
Die angezeigte aktuelle Geschwindigkeit ist mit der Anzeige des Geschwindig-
keitsmessers
» Abb. 23
auf Seite 30 identisch.
2
Öltemperatur
1)
Liegt die Motoröltemperatur im Bereich von 80-110 °C, dann ist die Motorbet-
riebstemperatur erreicht.
Liegt die Öltemperatur unter 80 °C bzw. über 110 °C, sind hohe Motordrehzah-
len, Vollgas und starke Motorbelastung zu vermeiden.
Wenn die Öltemperatur niedriger als 50 °C ist oder wenn im System zur Kon-
trolle der Öltemperatur ein Fehler vorliegt, werden anstelle der Öltemperatur
nur Symbole  . angezeigt.
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Geschwindigkeitslimit einstellen, z. B. für die zulässige Höchstgeschwindigkeit
innerorts
» Seite
47, Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Lesen und beachten Sie zuerst
Geschwindigkeitslimit bei stehendem Fahrzeug einstellen
Den Menüpunkt Warnung bei () bzw.  () wählen.
1)
Gilt für Fahrzeuge mit dem MAXI DOT-Display.
2)
Ist kein Wert eingestellt, dann wird automatisch der Ausgangswert von 30 km/h angezeigt.
auf Seite 45.
Durch Bestätigung dieses Menüpunkts die Einstellungsmöglichkeit des Ge-
schwindigkeitslimits aktivieren
Das gewünschte Geschwindigkeitslimit, z. B. 50 km/h, einstellen.
Durch Bestätigung des eingestellten Werts das Geschwindigkeitslimit spei-
chern oder einige Sekunden warten, die Einstellung wird automatisch ge-
speichert.
So kann das Geschwindigkeitslimit von 30 km/h bis 250 km/h in 5 km/h-Schrit-
ten eingestellt werden.
Geschwindigkeitslimit bei fahrendem Fahrzeug einstellen
Den Menüpunkt Warnung bei () bzw.  () wählen.
Mit der gewünschten Geschwindigkeit, z. B. 50 km/h, fahren.
Die aktuelle Geschwindigkeit als Geschwindigkeitslimit bestätigen.
Wenn man das eingestellte Geschwindigkeitslimit anpassen möchte, geschieht
dies in 5 km/h-Schritten (z. B. die übernommene Geschwindigkeit von 47 km/h
erhöht sich auf 50 km/h bzw. senkt sich auf 45 km/h).
Das Geschwindigkeitslimit bestätigen oder einige Sekunden warten, die Ein-
stellung wird automatisch gespeichert.
Geschwindigkeitslimit deaktivieren oder ändern
Den Menüpunkt Warnung bei () bzw.  () wählen.
Durch Bestätigung des gespeicherten Werts wird das Geschwindigkeitslimit
deaktiviert.
Durch erneute Bestätigung wird die Option für die Einstellung des Geschwin-
digkeitslimits aktiviert.
Wird das eingestellte Geschwindigkeitslimit überschritten, ertönt als Warnton
ein akustisches Signal. Im Display wird gleichzeitig der Menüpunkt Warnung
bei (MAXI DOT-Display) bzw.  (Segmentdisplay) mit dem eingestellten Grenz-
wert angezeigt.
Der eingestellte Geschwindigkeitsgrenzwert bleibt auch nach dem Ausschal-
ten der Zündung gespeichert.
.
2)
Informationssystem
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis