Hinweis:
Wenn Sie die Eingabeaufforderung sc> nicht verlassen, sehen Sie die
POST-Ausgabe nicht. Kehren Sie zur Eingabeaufforderung ok zurück, indem Sie den
Befehl console wie oben beschrieben eingeben.
3. Überprüfen Sie die POST-Ausgabe.
Jede POST-Fehlermeldung enthält einen Hinweis auf die FRU, die am
wahrscheinlichsten für das Problem verantwortlich ist. Gelegentlich können auch
mehrere Ursachen in Frage kommen. In einem solchen Fall werden die
Möglichkeiten in der Reihenfolge ihrer Wahrscheinlichkeit aufgelistet.
Hinweis:
Sollte die POST-Ausgabe Codenamen und Akronyme enthalten, die Ihnen
unbekannt sind, siehe
verwendeten Begriffe" auf Seite 52.
Nächste Schritte
Versuchen Sie, die von den POST-Fehlermeldungen angegebene(n) FRU bzw. FRUs
zu ersetzen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:
Sun Fire V440 Server Parts Installation and Removal Guide
■
Wenn im Rahmen der POST-Diagnoseroutinen keine Probleme erkannt wurden, Ihr
System aber dennoch nicht startet, führen Sie die interaktiven OpenBoot
Diagnostics-Tests aus. Siehe:
„Identifizieren von Fehlern anhand der interaktiven OpenBoot Diagnostics-Tests"
■
auf Seite 71
Identifizieren von Fehlern anhand der
interaktiven OpenBoot Diagnostics-Tests
Vorbereitung
Melden Sie sich bei der Systemkonsole an, um zur Eingabeaufforderung ok zu
gelangen. Anweisungen hierzu finden Sie unter:
„Wechseln zur Eingabeaufforderung ok" auf Seite 188
■
unter „Referenz der in der Diagnoseausgabe
TABELLE 2-15
Kapitel 3
Identifizieren ausgefallener und fehlerhafter Komponenten
71