Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems V440 Handbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe des Befehls consolehistory boot -v (OpenBoot PROM-Initialisierung)
CODE-BEISPIEL 7-9
MemSize: 0000.0000.0004.0000
Init CPU arrays Done
Probing /pci@1d,700000 Device 1
Probing /pci@1d,700000 Device 2
Die folgende Beispielausgabe zeigt den Startbildschirm.
Ausgabe des Befehls consolehistory boot -v (Anzeige des Startbildschirms)
CODE-BEISPIEL 7-10
Sun Fire V440, No Keyboard
Copyright 1998-2003 Sun Microsystems, Inc.
OpenBoot 4.10.3, 4096 MB memory installed, Serial #53005571.
Ethernet address 0:3:ba:28:cd:3, Host ID: 8328cd03.
Die folgende Beispielausgabe zeigt die OpenBoot Diagnostics-Tests. Unter
„Bedeutung der Fehlermeldungen der OpenBoot Diagnostics" auf Seite 20 finden Sie
ein Beispiel für eine OpenBoot Diagnostics-Fehlermeldung und weitere
Informationen über OpenBoot Diagnostics-Fehlermeldungen.
Ausgabe des Befehls consolehistory boot -v (OpenBoot Diagnostics-Tests)
CODE-BEISPIEL 7-11
Running diagnostic script obdiag/normal
Testing /pci@1f,700000/network@1
Testing /pci@1e,600000/ide@d
Testing /pci@1e,600000/isa@7/flashprom@2,0
Testing /pci@1e,600000/isa@7/serial@0,2e8
Testing /pci@1e,600000/isa@7/serial@0,3f8
Testing /pci@1e,600000/isa@7/rtc@0,70
Testing /pci@1e,600000/isa@7/i2c@0,320:tests=
{gpio@0.42,gpio@0.44,gpio@0.46,gpio@0.48}
Testing /pci@1e,600000/isa@7/i2c@0,320:tests={hardware-monitor@0.5c}
Testing /pci@1e,600000/isa@7/i2c@0,320:tests={temperature-sensor@0.9c}
Testing /pci@1c,600000/network@2
Testing /pci@1f,700000/scsi@2,1
Testing /pci@1f,700000/scsi@2
144
Sun Fire™ 440 Server Handbuch zur Fehlersuche und -behebung • Juli 2003
Nothing there
Nothing there
All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis