Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Möglichkeiten Für Den Zugriff Auf Die Eingabeaufforderung Ok; Ordnungsgemäßes Herunterfahren; Alom-System-Controller-Befehl Break Oder Console - Sun Microsystems V440 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Möglichkeiten für den Zugriff auf die
Eingabeaufforderung ok
Je nach Zustand des Systems und abhängig von den Mitteln, mit denen Sie auf die
Systemkonsole zugreifen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für den Zugriff
auf die Eingabeaufforderung ok zur Verfügung. Diese Möglichkeiten sind
(aufgeführt in der empfohlenen Reihenfolge):
Ordnungsgemäßes Herunterfahren der Solaris-Betriebssystemumgebung

ALOM-System-Controller-Befehl break oder console

Tastenfolge L1-A (Stop-A) oder Unterbrechungstaste
Externally Initiated Reset (XIR)
Manuelles Zurücksetzen des Systems
Eine Beschreibung der einzelnen Methoden folgt im Anschluss. Diesbezügliche
Anweisungen erhalten Sie unter „Wechseln zur Eingabeaufforderung ok" auf
Seite 188.
Ordnungsgemäßes Herunterfahren
Die bevorzugte Methode für den Zugriff auf die Eingabeaufforderung ok besteht im
Herunterfahren der Betriebssystemumgebung durch die Eingabe eines
entsprechenden Befehls (z. B. shutdown, init oder uadmin). Eine Beschreibung der
in Frage kommenden Befehle finden Sie in der Systemverwaltungsdokumentation
von Solaris. Mit dem Netzschalter des Systems können Sie ebenfalls ein
ordnungsgemäßes Herunterfahren des Systems auslösen.
Das ordnungsgemäße Herunterfahren des Systems beugt Datenverlust vor, gibt
Ihnen Gelegenheit, die Benutzer vorab zu informieren, und verursacht nur eine
minimale Unterbrechung. In der Regel steht einem ordnungsgemäßen
Herunterfahren nichts entgegen, vorausgesetzt die Betriebssystemumgebung Solaris
wird ausgeführt und die Hardware weist keinen schwerwiegenden Ausfall auf.
An der Eingabeaufforderung des ALOM-System-Controllers können Sie das System
ebenfalls ordnungsgemäß herunterfahren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Sun Fire V440 Server
Administrationshandbuch.
ALOM-System-Controller-Befehl break oder console
Wenn Sie an der Eingabeaufforderung sc> den Befehl break eingeben, übernimmt
die OpenBoot-Firmware zwangsweise die Steuerung des Sun Fire V440 Systems. Ist
das Betriebssystem bereits heruntergefahren, können Sie anstelle des Befehls break
den Befehl console aufrufen, um die Eingabeaufforderung ok zu erreichen.
Anhang A
Konfigurieren der Systemkonsole
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis