2.8
Erkennen von Fehlern mithilfe der
SunVTS-Software
Die SunVTS-Software verfügt über eine Java-basierte Browserumgebung, eine
ASCII-basierte Bildschirmschnittstelle und eine CLI (Command Line Interface,
Befehlszeilenschnittstelle). Weitere Informationen zur Verwendung der SunVTS-
Software finden Sie im SunVTS 7.0 Software User's Guide.
Die SunVTS-Software kann nur unter dem Betriebssystem Solaris verwendet werden.
Außerdem muss die SunVTS-Validierungstestsoftware auf dem System installiert sein.
In Folgenden wird beschrieben, wie Sie mit SunVTS eine Funktionsprüfung des
Servers ausführen können:
Abschnitt 2.8.1, „Überprüfung der Installation der SunVTS-Software", auf
■
Seite 2-46
Abschnitt 2.8.2, „Funktionsprüfung des Systems mit der SunVTS-Software", auf
■
Seite 2-47
2.8.1
Überprüfung der Installation der SunVTS-
Software
Bei dem hier beschriebenen Verfahren wird vorausgesetzt, dass das Betriebssystem
Solaris auf dem Server läuft und dass Sie Zugriff auf die Solaris-Befehlszeile haben.
Hinweis – Die SunVTS 7.0 Patch Set 3 (PS3) Software wird auf dem Server
unterstützt.
Bei der Installation von SunVTS müssen Sie eines von zwei Sicherheitsschemata für
die Ausführung von SunVTS auswählen. Das ausgewählte Sicherheitsschema muss
im Betriebssystem Solaris richtig konfiguriert sein, damit SunVTS ausgeführt werden
kann. Ausführliche Informationen finden Sie im Sun VTS 7.0 Software User's Guide.
1. Überprüfen Sie mit dem Befehl pkginfo, ob die SunVTS-Packages vorhanden
sind.
% pkginfo -l SUNWvts SUNWvtsr SUNWvtsts SUNWvtsmn
2-46
Sun SPARC Enterprise T5140 und T5240 Server – Wartungshandbuch • Oktober 2008