Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenz Für Die Bezeichnung Der Speichermodule - Sun Microsystems V440 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerdem muss die Sun Management Center-Agentsoftware auf den zu
untersuchenden Systemen installiert und eingerichtet sein. Schließlich muss die
Konsole der Sun Management Center-Software installiert sein. Sie ist die
Schnittstelle zur Hardware Diagnostic Suite.
Anweisungen zur Einrichtung von Sun Management Center finden Sie im Sun
Management Center Software User's Guide. Informationen über die Hardware Diagnostic
Suite finden Sie im Sun Management Center Hardware Diagnostic Suite User's Guide.
Referenz für die Bezeichnung der
Speichermodule
Die Systemfirmware einschließlich POST adressiert den Arbeitsspeicher auf
verschiedene Weise. In den meisten Fällen, beispielsweise bei der Ausführung von
Tests oder der Anzeige von Konfigurationsdaten, werden von der Firmware
„Speicherbänke" angesprochen. Hierbei handelt es sich um logische, nicht um
physische Bänke (siehe
CODE-BEISPIEL 2-19
0>Speicher-Interleave auf 0 gesetzt
0>
0>
0>
0>
In der POST-Fehlerausgabe (siehe
Speichersteckplatzbezeichner (B0/D1 J0602) zurück. Der Speichersteckplatz wird
mit B0/D1 bezeichnet. Diese Bezeichnung ist bei der Installation des DIMM auf der
Platine zu sehen. Der Speicherplatz wird außerdem durch die Bezeichnung J0602
gekennzeichnet, die jedoch nur zu sehen ist, wenn Sie das DIMM aus dem Steckplatz
nehmen.
CODE-BEISPIEL 2-20
1>H/W under test = CPU3 B0/D1 J0602 side 1 (Bank 1), CPU Module C3
Die Sache wird dadurch noch verwirrender, dass bei der Konfiguration des
Systemarbeitsspeichers zusätzlich der Begriff physische Speicherbänke ins Spiel
kommt. DIMMs müssen paarweise in den einzelnen physischen Bänken installiert
werden und jeweils die gleiche Kapazität und den gleichen Typ haben.
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie der Arbeitsspeicher bezeichnet wird.
44
Sun Fire™ 440 Server Handbuch zur Fehlersuche und -behebung • Juli 2003
CODE-BEISPIEL 2-19
POST-Adressierung logischer Speicherbänke
Bank 0
512MB : 00000000.00000000 -> 00000000.20000000.
Bank 1
512MB : 00000001.00000000 -> 00000001.20000000.
Bank 2
512MB : 00000002.00000000 -> 00000002.20000000.
Bank 3
512MB : 00000003.00000000 -> 00000003.20000000.
POST-Verweis auf physische ID und logische Bank
).
) gibt die Firmware jedoch einen
CODE-BEISPIEL 2-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis