Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Openboot Prom Ok (Eingabeaufforderung); So Rufen Sie Von Der Alom-Eingabeaufforderung Die Openboot Prom- Eingabeaufforderung Auf; So Rufen Sie Die Openboot-Eingabeaufforderung Auf, Wenn Solaris Ausgeführt Wird - Sun Microsystems Netra T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OpenBoot PROM ok (Eingabeaufforderung)

Ein Server, auf dem das Betriebssystem Solaris installiert ist, läuft auf verschiedenen
Ausführungsebenen. Ein Server läuft meist auf den Ausführungsebenen 2 oder 3
(Mehrbenutzerumgebungen mit vollständigem Zugriff auf System- und
Netzwerkressourcen). Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Server auf
Ausführungsebene 1 (administrativer Einzelbenutzermodus) betrieben werden soll.
Der niedrigste Betriebszustand ist jedoch Ausführungsebene 0. In diesem Zustand
kann das System sicher ausgeschaltet werden.
Befindet sich ein Server auf Ausführungsebene 0, wird die Eingabeaufforderung ok
des OpenBoot PROM angezeigt. Dieses Prompt zeigt an, dass die OpenBoot-
Firmware jetzt das System steuert.
Weitere Informationen zum OpenBoot PROM finden Sie unter
So rufen Sie von der ALOM-
Eingabeaufforderung die OpenBoot PROM-
Eingabeaufforderung auf
Geben Sie den Befehl break ein.
sc> break
{2} ok
So rufen Sie die OpenBoot-Eingabeaufforderung
auf, wenn Solaris ausgeführt wird
Geben Sie an der Solaris-Eingabeaufforderung den Befehl init 0 ein.
# init 0
{1} ok
12
Netra T2000-Server - Systemverwaltungshandbuch • September 2006
Kapitel
3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis