Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems V440 Handbuch Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c. Versuchen Sie, über den ALOM-System-Controller auf die Systemkonsole
zuzugreifen.
Wenn Sie eine funktionierende Verbindung mit der Systemkonsole herstellen
können, liegt eventuell keine wirkliche Blockierung, sondern eher ein mit dem
Netzwerk zusammenhängendes Problem vor. Falls Sie Netzwerkprobleme
vermuten, verwenden Sie die Befehle ping, rlogin oder telnet, um ein
anderes System zu erreichen, das sich in demselben Teilnetzwerk befindet bzw.
mit demselben Hub oder Router verbunden ist. Werden von dem betroffenen
System NFS-Dienste bereitgestellt, stellen Sie fest, ob NFS-Aktivitäten auf den
anderen Systemen vorhanden sind.
d. Ändern Sie die Stellung des Systemsteuerungsschalters, während Sie die
Systemkonsole beobachten.
Stellen Sie den Systemsteuerungsschalter z. B. von „Normal" auf „Diagnostics"
oder von „Locked" auf „Normal". Wenn die Systemkonsole die Änderung der
Position des Systemsteuerungsschalters protokolliert, ist das System nicht
vollständig blockiert.
2. Gibt es keine reagierenden Benutzersitzungen, zeichnen Sie den Status der
System-LEDs auf.
Die System-LEDs geben eventuell einen Hinweis auf einen Hardwarefehler im
System. Mit dem ALOM-System-Controller können Sie den Status der System-LEDs
prüfen. Weitere Informationen über die System-LEDs finden unter:
Sun Fire V440 Server Administrationshandbuch.
3. Versuchen Sie, das System bis zur Eingabeaufforderung ok hochzufahren.
Diesbezügliche Anweisungen erhalten Sie unter „Wechseln zur Eingabeaufforderung
ok" auf Seite 188.
Wenn das System zur Eingabeaufforderung ok gelangt, handelt es sich um eine
weiche Blockierung. Andernfalls liegt eine harte Blockierung vor. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Reaktion auf Systemblockierungen" auf
Seite 131.
4. Wenn Sie das System mit dem eben genannten Schritt nicht zur
Eingabeaufforderung ok hochfahren konnten, führen Sie einen XIR aus.
Durch einen XIR wird das System zurückgesetzt und der Status des Systems vor
dem Zurücksetzen aufgezeichnet, so dass Hinweise und Meldungen über
vorübergehende Fehler gespeichert werden.
Ein XIR entspricht dem direkten Zurücksetzen der Hardware. Weitere Informationen
über XIR finden Sie unter „XIR (Externally Initiated Reset)" auf Seite 184.
5. Wenn das System mit einem XIR zur Eingabeaufforderung ok hochgefahren
werden kann, führen Sie folgenden Schritt aus.
Kapitel 7 Beheben von Hardwareproblemen
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis