11. Überprüfen Sie, ob gespiegelte RAID-Geräte funktionieren. Geben Sie Folgendes
ein:
# raidctl
Mit diesem Befehl wird der Status von RAID-Geräten angezeigt. Um ein Problem zu
identifizieren, untersuchen Sie die Ausgabe für Disk Status, für die nicht OK
angegeben wird. Weitere Informationen über die Konfiguration gespiegelter RAID-
Geräte finden Sie unter „Übersicht über die Hardware-Plattenspiegelung" im Sun
Fire V440 Server Administrationshandbuch.
Ausgabe des Befehls raidctl
CODE-BEISPIEL 7-18
# raidctl
RAID
Volume
------------------------------------------------------
c1t0d0
#
12. Führen Sie ein Systemprüfungswerkzeug wie Sun VTS oder Hardware Diagnostic
Suite aus.
Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 5.
13. Falls der unerwartete Neustart erstmalig aufgetreten ist und POST während des
Neustarts nicht ausgeführt wurde, führen Sie POST aus.
Ist ASR nicht aktiviert, ist dies eine gute Gelegenheit, ASR zu aktivieren. ASR führt
POST- und OpenBoot Diagnostics-Tests beim Neustart automatisch aus. Wenn ASR
aktiviert ist, sparen Sie Zeit bei Problemdiagnose, da die Ergebnisse der POST- und
OpenBoot Diagnostics-Tests bereits nach einem unerwarteten Neustart verfügbar
sind. Weitere Informationen über ASR und vollständige Anweisungen zur
Aktivierung von ASR finden Sie im Sun Fire V440 Server Administrationshandbuch.
Nächste Schritte
Planen Sie je nach Bedarf Wartungsarbeiten für Servicemaßnahmen ein.
150
Sun Fire™ 440 Server Handbuch zur Fehlersuche und -behebung • Juli 2003
RAID
RAID
Status
Disk
RESYNCING
c1t0d0
c1t1d0
Disk
Status
OK
OK