c. Wechseln Sie zur Systemkonsole. Geben Sie Folgendes ein:
sc> console
Enter #. to return to ALOM.
0>@(#) Sun Fire[TM] V440 POST 4.10.0 2003/04/01 22:28
/export/work/staff/firmware_re/post/post-build-
4.100.0/Fiesta/chalupa/integrated
0>Hard Powerup RST thru SW
0>CPUs present in system: 0 1 2 3
0>OBP->POST Call with %o0=00000000.01008000.
Die Konsolenausgabe und POST-Meldungen werden angezeigt. Der auf dem
Bildschirm angezeigte Text richtet sich nach dem Status des Sun Fire V440 Servers
und nach der Zeit, die zwischen dem Einschalten des Systems und dem Wechsel zur
Systemkonsole vergeht.
Hinweis:
Systemkonsolen- oder POST-Meldungen, die Sie verpassen, werden im
ALOM-Boot-Protokoll gespeichert. Um auf das Boot-Protokoll zuzugreifen, geben
Sie an der Eingabeaufforderung sc> den Befehl consolehistory boot -v ein.
Nächste Schritte
Weitere Informationen über die ALOM-Befehlszeilenfunktionen finden Sie unter:
Sun Advanced Lights Out Manager (ALOM) Online Help
■
Weitere Informationen über die Steuerung der POST-Tests finden Sie unter:
„Steuerung des POST-Tests" auf Seite 13
■
Informationen zur Interpretation der POST-Fehlermeldungen finden Sie unter:
„Was bedeuten die POST-Fehlermeldungen?" auf Seite 11
■
(firmware_re)
Kapitel 4 Überwachen des Systems
99