Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems V440 Handbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Geben Sie den entsprechenden Befehl und die Nummern der Tests ein, die
ausgeführt werden sollen.
Um beispielsweise alle verfügbaren OpenBoot Diagnostics-Tests ausführen zu
lassen, geben Sie Folgendes ein:
obdiag> test-all
Einen ganz bestimmten Test legen Sie mit der folgenden Eingabe fest:
obdiag> test
Dabei steht
#
für die Nummer des jeweiligen Tests.
Eine Liste der Befehle der OpenBoot-Diagnostics-Tests finden Sie unter „Interaktive
Befehle der OpenBoot Diagnostics" auf Seite 18. Das Menü mit den nummerierten
Tests ist in
ABBILDUNG 2-3
6. Verlassen Sie das Testmenü, wenn die OpenBoot Diagnostics-Tests abgeschlossen
sind. Geben Sie Folgendes ein:
obdiag> exit
Die Eingabeaufforderung ok wird wieder angezeigt.
7. Setzen Sie die OpenBoot-Konfigurationsvariable auto-boot? wieder auf true.
ok setenv auto-boot? true
Geben Sie Folgendes ein:
Das Betriebssystem kann nun wieder nach einem System-Reset oder einem Neustart
automatisch hochfahren.
8. Um das System neu zu starten, geben Sie Folgendes ein:
ok reset-all
Das System speichert die Einstellungen der OpenBoot-Konfigurationsvariablen und
bootet automatisch, wenn die Variable auto-boot? auf true gesetzt ist.
#
dargestellt.
Kapitel 3
Identifizieren ausgefallener und fehlerhafter Komponenten
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis