Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlüsselwörter Der Openboot-Konfigurationsvariable Test-Args; Das Menü Der Openboot Diagnostics - Sun Microsystems V440 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darüber hinaus verwenden die OpenBoot Diagnostics-Tests eine besondere Variable
namens test-args, mit der die Testausführung eingestellt werden kann.
Standardmäßig enthält die Variable test-args eine Leerzeichenkette. Test-args
kann aber auch auf ein oder mehrere reservierte Schlüsselwörter gesetzt werden, die
unterschiedliche Auswirkungen auf die OpenBoot Diagnostics haben. Zulässige
Schlüsselwörter finden Sie in
Schlüsselwörter der OpenBoot-Konfigurationsvariable test-args
TABELLE 2-2
Schlüsselwort
bist
debug
iopath
loopback
media
restore
silent
subtests
verbose
callers=N
errors=N
Wenn Sie mehrere Einstellungen der OpenBoot Diagnostics ändern möchten, können
Sie für test-args eine komma-getrennte Schlüsselwortliste einsetzen. Zum Beispiel:
ok setenv test-args debug,loopback,media
Das Menü der OpenBoot Diagnostics
Am einfachsten führen Sie die OpenBoot Diagnostics-Tests interaktiv über ein Menü
aus. Um das Menü zu öffnen, geben Sie an der Eingabeaufforderung ok den Befehl
obdiag ein. Weitere Anleitungen finden Sie unter „Identifizieren von Fehlern
anhand der interaktiven OpenBoot Diagnostics-Tests" auf Seite 71.
.
TABELLE 2-2
Funktion
Startet den integrierten Selbsttest (Built-in Self-Test, BIST) für
externe und Peripheriegeräte
Zeigt alle Fehlermeldungen an
Prüft die Bus- und Interconnect-Integrität
Prüft den externen Loopback-Pfad des Geräts
Prüft den Zugriff auf die Medien externer Geräte und
Peripheriegeräte
Versucht, den Originalzustand des Geräts wiederherzustellen, falls
die vorherige Testausführung fehlgeschlagen ist
Zeigt nur Fehler an, nicht aber den Status der einzelnen Tests
Zeigt den Haupttest und alle aufgerufenen Untertests an
Zeigt ausführliche Statusmeldungen zu allen Tests an
Zeigt bei einem Fehler eine Liste der letzten N Aufrufer an
• callers=0 – zeigt eine Liste aller Aufrufer vor dem Fehler an
Beendet den Test nach N Fehlern
• errors=0 – zeigt alle Fehlermeldungen an, ohne den Test zu
beenden
Kapitel 2 Diagnose und Boot-Prozess
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis