Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems V440 Handbuch Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
keinen Einfluss darauf haben, welches Hardwaregerät für den Zugriff auf die
Systemkonsole verwendet wird, bestimmen einige dieser Variablen, welche
Diagnosetests das System ausführt und welche Mitteilungen an der Konsole
angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Steuerung des POST-
Tests" auf Seite 13.
b. Damit die Änderungen wirksam werden, schalten Sie das System aus. Geben
Sie Folgendes ein:
ok
Das System speichert die geänderten Parameter dauerhaft und schaltet sich ab.
Hinweis:
ausschalten.
c. Verbinden Sie das Nullmodemkabel mit der ttyb-Schnittstelle am Sun Fire
V440 Server.
Verwenden Sie gegebenenfalls im Lieferumfang des Servers enthaltenen DB-9-
oder DB-25-Kabeladapter.
d. Schalten Sie das System ein.
Anweisungen zum Einschalten finden Sie im Sun Fire V440 Server
Administrationshandbuch.
Nächste Schritte
Fahren Sie mit der Installation bzw. der Diagnosetestsitzung fort. Wenn Sie das tip-
Fenster nicht länger benötigen, beenden Sie Ihre tip-Sitzung mit der Eingabe ~.
(Tilde Punkt), und schließen Sie das Fenster. Weitere Informationen zu den tip-
Befehlen finden Sie auf der tip-Man Page.
Weitere Informationen über die Herstellung einer Verbindung mit dem ALOM-
System-Controller und dessen Verwendung finden Sie unter:
Sun Advanced Lights Out Manager (ALOM) Online Help
Wenn Sie die Systemkonsole zur Schnittstelle ttyb umgeleitet haben und Sie für die
Systemkonsole wieder die serielle Verwaltungsschnittstelle und die
Netzwerkverwaltungsschnittstelle verwenden möchten, lesen Sie den folgenden
Abschnitt:
198
Sun Fire 440 Server Handbuch zur Fehlersuche und -behebung • Juli 2003
Es gibt viele weitere OpenBoot-Konfigurationsvariablen. Obwohl sie
power-off
Sie können das System auch mit dem Netzschalter auf der Vorderseite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis